SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sehnenscheidenentzündung: Welche neue Maus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2004, 17:33   #1
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Sehnenscheidenentzündung: Welche neue Maus?

Hi,
ich habe seit Monaten bereits eine andauernde Sehenscheidenentzündung im rechten Unterarm. Es kommt von der Mausschieberei :-) , die sich aber beruflich leider nicht vermeiden lässt.
Verschiedene Salbenverbände und Arztbesuche halfen nicht unbedingt weiter. Krankschreiben bringts nur solange ich nichts am PC mache. Kaum bin ich wieder in der Arbeit, gehts auch schon wieder los...

Mein Betrieb will mir eine neue Maus gönnen. Ich soll mir doch was raussuchen, hiess es.
Na gut. Nur was? Trackball? Oder eine Logitech MX510, Logitech MX1000??

Habt Ihr Erfahrungen mit änhlichen Problemen? Was habt ihr gemacht um davon wegzukommen bzw. welche Maus schafft Linderung?

Momentan arbeite ich mit einer normalen Microsoft Wheel Mouse Optical USB und einem 0815 FuSi Keyboard.

Danke!
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2004, 17:44   #2
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Hallo Beff,

es gibt eine geniale Lösung, die leider einwenig teuer ist. Habe teilweise selber dieses Teil in Benutzung, wenn Kollegin grad im Urlaub ist.
Habe das gute Stück in Schweden kennen gelernt.
Es heißt Mousetrapper (www.mousetrapper.se) oder einfach mal bei google danach suchen. (z.B: http://www.mausarm.de/mousetrapper.asp

Es gibt durchaus auch in Deutschland einen Händler.

Gruß Flens
__________________
Galerie
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 17:48   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Stefan,

schau mal in diesen Beitrag von Tina.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 17:50   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hallo Beff,

hier gibt es von Tina einen Beitrag dazu KLICK

Auch auf die nachfolgenden Beiträge wird hingewiesen. Auf Seite 2 ist von Tina der Link angegeben
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 17:51   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Ey Manni, zwei Minuten schneller

Kommt aber nur vom Einarmigen tippen...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2004, 17:52   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von DonFredo
Ey Manni, zwei Minuten schneller

Kommt aber nur vom Einarmigen tippen...


...deine Zeit kommt auch wieder...
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 18:09   #7
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ich arbeite schon seit Jahren mit der Logitech Marble Mouse (Trackball) und bin mehr als zufrieden damit.

Die ganze Bewegunsarbeit der Maus wird hier mit dem Mittelfinger gemacht, der ist sowieso meist der größte und auch recht beweglich, die Vertikal-Mouses gefallen mir nicht so gut, der Daumen ist nicht so flink wie der Mittelfinger.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 18:28   #8
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Stefan,

ich arbeite mit der Maus aus Tinas Beitrag
Und das Ding kann ich nur empfehlen. Umgewoehung dauert ein paar Minuten, dann merkst Du es nicht mehr, ist nur momentan in D etwas schwer zu bekommen.

Viele Gruesse
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 18:32   #9
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Stefan,

ich arbeite mit der Maus aus Tinas Beitrag
Und das Ding kann ich nur empfehlen. Umgewoehung dauert ein paar Minuten, dann merkst Du es nicht mehr, ist nur momentan in D etwas schwer zu bekommen.

Viele Gruesse
Tina
Hi Tina,

wann hören wir endlich: HOLT MICH HIER RAUS, ICH BIN EIN STAAAAAAR! ?`???????

Schönen Urlaub noch....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 19:49   #10
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Vor Jahren hatte ich mit normalen Mäusen Beschwerden im Arm und Handgelenk.
Ich bin dann auf einen Trackball von Logitech "Trackman Marble FX" umgestiegen - Privat und auf Arbeit. Der hat 'ne große, sehr leicht laufende Kugel für die Mittelfinger und liegt sehr ergonomisch in der Hand. Das Handgelenk liegt schön auf und wird nicht beansprucht. Seit dem hatte ich nie wieder Probleme damit.

Außerdem brauchen Trackbälle nicht so viel Platz auf dem Schreibtisch und rennen nicht weg.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sehnenscheidenentzündung: Welche neue Maus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.