Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » NEX 7: Empfehlung Weitwinkel oder Festbrennweite Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2012, 17:22   #1
schwurz
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 33
NEX 7 Empfehlung Weitwinkel oder Festbrennweite Objektiv

Weitwinkel Objektiv oder Festbrennweite von Sony?

Könnte mir denn da jemand was empfehlen?
Habe von Sony einen 30% Gutschein und wollte mich mal dort umschauen.

Was haltet ihr denn von dem SEL-35F18 oder SEL-P1650 ?
schwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2012, 17:54   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von schwurz Beitrag anzeigen
Könnte mir denn da jemand was empfehlen?
Habe von Sony einen 30% Gutschein
Natürlich das Teuerste: 4/10-18. Hervorragendes Weitwinkelobjektiv und Du sparst am meisten

Was willst Du denn fotografieren?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 18:20   #3
schwurz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 33
NEX 7

Naja bei der NEX-7 ist ja das 14-54 dabei, welches aber nicht so Lichtstark ist .
Ich wollte mir noch das Tamron 18-200 dazu holen für den Telebereich und dann als Ersatz für das 14-54 ein lichtstärkeres welches ich für z.b. Geburtstagsfeiern nehmen kann wenn z.b. im Keller oder so nicht so tolles Licht ist.

Weiß allerdings noch nicht genau ob das die richtige denkweise ist, ein 14-54 gegen ein 35 Festbrennweite zu tauschen

Geändert von schwurz (28.12.2012 um 18:22 Uhr)
schwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 19:34   #4
sb69
 
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von schwurz Beitrag anzeigen
Naja bei der NEX-7 ist ja das 14-54 dabei, welches aber nicht so Lichtstark ist .
Ich wollte mir noch das Tamron 18-200 dazu holen für den Telebereich und dann als Ersatz für das 14-54 ein lichtstärkeres welches ich für z.b. Geburtstagsfeiern nehmen kann wenn z.b. im Keller oder so nicht so tolles Licht ist.

Weiß allerdings noch nicht genau ob das die richtige denkweise ist, ein 14-54 gegen ein 35 Festbrennweite zu tauschen
Sony hat KEIN 14-54 Objektiv. Du meinst wohl eher das 18-55 SEL Objektiv
Dieses ist schon in Ordnung und gehört zu den besseren Kitobjektiven auf den Markt.
Mein Tip wäre auch das 10-18 f4.
sb69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 04:07   #5
schwurz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Beiträge: 33
Das 10-18 ist mir mit 850€ zu teuer.
schwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2012, 08:49   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von schwurz Beitrag anzeigen
Das 10-18 ist mir mit 850€ zu teuer.
Dann ist mein Tip das SIGMA 19mm oder 30mm.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 17:28   #7
Donaldo
 
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 6
NEX 7 Sonys SEL Festbrennweiten

Zitat:
Zitat von schwurz Beitrag anzeigen
Weitwinkel Objektiv oder Festbrennweite von Sony?

Könnte mir denn da jemand was empfehlen?
Habe von Sony einen 30% Gutschein und wollte mich mal dort umschauen.

Was haltet ihr denn von dem SEL-35F18 oder SEL-P1650 ?

Ich benutze sowohl Sony SEL-Zooms (10-18mm und 18-200mm) als auch Festbrennweiten an der NEX 7. Die Festbrennweiten SEL 1,8 35mm und SEL 1,8 50mm lohnen sich in jedem Fall. Die Bildqualität ist über das gesamte Bildfeld hinweg sensationell!
Wie das Pancake 2,8 20mm abschneidet, bleibt noch abzuwarten.

Die Zooms hingegen sind teuer und leider nur im Zentrum wirklich scharf. Das SEL 10-18mm bringt bei mir erst ab Blende 8 gute Leistungen bis zum Bildrand.
Daher kann man guten Gewissens Sigma & Co-Zooms verwenden, die noch dazu wesentlich preiswerter sind.
Donaldo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 20:35   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Donaldo Beitrag anzeigen
Das SEL 10-18mm bringt bei mir erst ab Blende 8 gute Leistungen bis zum Bildrand.
Du solltest Dein Exemplar zum Service geben.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 18:36   #9
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
NEX 6

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Du solltest Dein Exemplar zum Service geben.
sehe ich mittlerweile auch so
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » NEX 7: Empfehlung Weitwinkel oder Festbrennweite Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.