SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Pro - und die Bildverwaltung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2012, 19:08   #1
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Capture One Pro - und die Bildverwaltung

Seid der neuesten Version 7 - kann C1 mit Katalogen arbeiten.

In der Hoffnung das hier der eine oder andere mit C1 arbeitet, würde ich gern mal über eine sinnvolle Art der Bildverwaltung in C1 plaudern.

Ich habe mir das Programm zugelegt, bei der letzten 50% Rabatt-Aktion und habe die letzten 3 Jahre mit Apple Aperture gearbeitet.

In Aperture hatte ich die Bilder in dem Katalog selbst gespeichert, dieser musste auf der HDD sein auf welcher sich auch Aperture befindet. Dies ist für mich rein Speicherplatztechnisch etwas Kontraproduktiv, da ich auf einem MacBook arbeite und immer ein bisschen auf den verwendeten Platz achten muss.

Gibt es eventuell jemanden hier der mit C1 arbeitet und eine Workflowidee für mich hat?

Beste weihnachtliche fragende Grüße, Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2012, 21:00   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Hast Du dir die beiden Videos schon mal reingezogen?
Vielleicht gibt das ja ein paar zusätzliche Hinweise.

sessions
catalogs
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 21:15   #3
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich habe mir schon unendliche Videos angesehen, leider bin ich noch nicht so recht dahinter gekommen, wie die Entwickler sich die ganze Sache gedacht haben…
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 21:17   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ich kann Dir leider auch keinen echten Tipp geben. Seit Ewigkeiten sortier' ich mein Zeug selber und wenn ich C1 aufmache, dann klick ich eben den Folder an und gut ist.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 21:27   #5
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Das ist ja auch schon mal ein Ansatz, ich habe eh gleich das Media Pro - als Betrachter mit gekauft…

Das heißt Du machst eine neue Session und navigierst zu dem Ordner auf der Festplatte in dem das Bild liegt welches Du entwickeln willst? Richtig?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2012, 00:42   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ich mach' nich' mal 'ne neue Session. Ich starte C1, mach den Folder auf und Ende.
Dieses ganze Gefummel mit Sessions und/oder Katalogen ist mir letztlich zu viel Film. Klar, wenn man Shooting um Shooting durchorgelt und tausende von Bildern täglich macht, verschlagworten will oder muss, dann braucht man sicherlich auch eine ausgewachsene Struktur und Kataloge. Aber bei vielleicht 5 oder 10 mal im Monat kopiere ich die paar Bilder von der Karte via Script auf die interne und gleichzeitig noch auf einen externe Platte, vergebe dabei einen sinnfälligen Ordnernamen inkl. Datum und das war es dann auch schon. Das hat bei mir in den ganzen Jahren immer gereicht.
Das ist halt extrem old-school, aber wenn man mit einem blinkenden DOS-Prompt aufgewachsen ist und letztlich immer alles händisch strukturieren musste, dann ist das so in Fleisch und Blut übergegangen, dass man das nicht mehr aufgibt. Das gute ist, dass ich immer weiß wo die Daten sind, da ich sie eben auch da hin kopiert habe und mich nicht auf einen Katalog verlassen muss, den ich niemals gut genug pflegen würde. Oft versucht - immer versagt. Tagelang Daten gepflegt, mich gefreut und schon beim nächsten shooting wieder in den alten Ritus verfallen, nix eingepflegt, keine Keywords vergeben und bam! - Ende im Gelände. Nee, das is' alles nix für mich. Ich muss das alles "analog" machen. "Kiste" beschriften - aufmachen - Bilder rein - Kiste zu - In 's Regal. Und wenn ich die Bilder wieder brauche? An 's Regal - "Kiste" raus - usw....

Sicher für Dich jetzt keine so große Hilfe.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Pro - und die Bildverwaltung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.