![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 48
|
![]()
Moin,
mein 3 Monate altes SAL18-135 hat zwei ca. 1mm große Staubkörner und einen rund 5mm großen Fleck in der Linse. Der Fleck sieht in etwa wie Kalkrückstände eines Wassertropfens auss. Nun die Frage: kann man da auf Garantie was machen, oder ist so etwas kein Garantiefall? Ich konnte bisher auf den Bildern noch nichts finden, habe aber auch noch nicht alle Brennweiten und Blenden getestet. Da das Teil kaum benutzt ist, würde ich diese Fremdkörper aber auf alle Fälle da raus haben wollen. Allein schon von der Wertminderung bei einem möglichen Wiederverkauf her. Hat da Jemand Erfahnrung mit? Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Foto davon
![]() sonst kann keiner was genau dazu sagen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Staubkörner kommen früher oder später immer rein, weil die Objektiv nicht dicht sind und ihr Volumen verändern. Ein runder weißlicher Fleck ist da eher kritisch. Mußt Foto einstellen. Kann theoretisch auch Fungus sein, wenn feucht gelagert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 48
|
Ok, Foto folgt.
Wie gesagt ist das Teil keine 3 Montate alt und lag eigtl nur in der trockenen Wohnung. Beim Kauf war es noch völlig sauber. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 48
|
So, hier das Bild:
http://www.abload.de/image.php?img=dsc06322x8ron.jpg ![]() um das eine Staubkorn hat sich auch eine Art Schleier gebildet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Das Foto ist jetzt nicht das Beste, aber der rechte Fleck kann auch Fungus sein. Ist dieser Schleier irgendwie verästelt und bildet Ausläufer? Wenn es Fungus ist, dann wird er in Zukunft vermutlich wachsen, so er denn "gute" Bedingungen hat. Also dunkel und hohe Luftfeuchtigkeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 48
|
Ok, werde das Garantie Formular ausfüllen und das Objektive nach Weihnachten einschicken. Mal sehen was bei raus kommt.
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
|
Blöde Frage, aber hast Du den UV-Filter schon mal abgeschraubt?
__________________
Viele Grüße Bob |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|