Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Freiburger Night-Lights
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2012, 13:54   #1
-Ribery-7
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Freiburger Night-Lights


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Geändert von -Ribery-7 (11.12.2012 um 13:21 Uhr)
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2012, 15:36   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Obwohl ich leider zugeben muss, dass ich ein paar Bilder beim Bearbeiten verhunzt hab durch Überschärfen.
Das trifft den Kern und daher würde ich dir empfehlen, dich noch einmal den Bildern zu widmen, bzw. nach dem Fehler zu suchen. Auch bei der Größe der Bilder kannst du ruhig auf 1200 Pixel in der Breite gehen, dann lässt sich auch mehr erkennen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 09:38   #3
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das trifft den Kern und daher würde ich dir empfehlen, dich noch einmal den Bildern zu widmen, bzw. nach dem Fehler zu suchen. Auch bei der Größe der Bilder kannst du ruhig auf 1200 Pixel in der Breite gehen, dann lässt sich auch mehr erkennen.
Den Bildern zu widmen wird schwierig. Leider hab ich bei den meisten das Original gelöscht. Blöder Anfängerfehler, da ich mir auch vorgenommen hab, bei Bildern mehr auszumisten.
Gerade in meiner Anfangszeit hab ich so viele Fotos jetzt gemacht um meine Kamera kennenzulernen, dass es einfach schon fast zu viel wurd.

Für die Zukunft werde ich das mit bearbeiteten Bildern natürlich anderst handhaben.
Hab auch schon versucht die bearbeiteten etwas zu entschärfen aber das hat die Bilder nur noch verschlimmert.
Das "Rauschen" hält sich ja, auch bei der Originalgröße in Grenzen aber wenn ich es jetzt als Poster drucken würde, wäre es wahrsch. klar zu erkennen

Wenn sich aber sonst jemand zu den Bildern äußern möchte und Verbesserungsvorschläge hat, wäre ich sehr dankbar!
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 10:06   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das kenne ich. Ein Freund hat mal die Ultraschallaufnahmen seines Kindes laminiert - ging schief.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 10:07   #5
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
ACH DU SCH***!!!

DAS ist ja mal richtig übel...

Noch eine kurze Frage zu den Pixeln. Wenn ich bei der Breite und höhe jeweils die maximal zulässigen Pixel nehmen, verzieht es mir dann nicht evtl. das Format?

Ich mach das immer mit Paint und das passt Höhe und Breite jeweils an, wenn ich da was verändere.

Oder habt ihr mir einen Tipp, wie ich das am besten für das Forum anpassen kann?
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2012, 10:54   #6
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Nimm die maximalen Pixel für die längste Seite und lass die andere Seite von der Software im richtigen Verhältnis anpassen.
Ein gutes kostenloses Programm für kleinere Bildanpassungen ist irfanview.
Bevor ich Lightroom hatte, habe ich alles damit gemacht.

Solange Du noch etwas Platz auf der Festplatte hast, lösche keine Fotos. Selbst "schlechte" Bilder lassen sich mit guter Software manchmal noch zu was brauchbarem umwandeln. Wenn Du nichts hast, was das Original unverändert lässt, dann lade Dein Bild und speichere es als Erstes unter neuem Namen ab. Dann verändere immer nur die Kopie, Du kannst ja so viele Versionen davon abspeichern, wie Dir Dateinamen einfallen

Lightroom gefällt mir sehr gut und ist oft für einen sehr vernünftigen Preis in der Lehrer- und Schülerversion zu bekommen (ich glaube es reicht schon, ein Kind in der Schule zu haben), oder heute im Amazon Adventskalender "photoshop elements" für unter 40€ (kann ich nichts zu sagen, hab ich nicht, ich glaube fest, dass mir lightroom reicht)

Kerstin
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 00:28   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Das schöne Freiburg bei Nacht...ich hoffe ein paar von euch gefällt es
Technik hin oder her: Ja! Freiburg gefällt, und deine Bilder gefallen gestalterisch ebenfalls. Ist mir in diesem Fall völlig egal, ob sie vielleicht überschärft sind oder sonst was. Sie wirken, und sie zeigen ein paar nächtliche Augenblicke aus einer schönen Stadt, die mir in der kurzen Zeit, in der ich dort leben durfte, für immer ans Herz gewachsen ist.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 08:56   #8
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
.

Geändert von -Ribery-7 (11.12.2012 um 13:22 Uhr)
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 09:20   #9
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Sorry, aber inzwischen regst Du mich auch auf.
LR zeigt die Bilder in der von Dir veränderten Form an. Du kannst alle Veränderungen rückgängig machen, denn sie sind nicht im Bild gespeichert, sondern in einem Datenbankeintrag zu dem Bild. Wenn Du das Bild exportierst, wird die aktuell gewählte Version als jpg (wenn Du jpg eingestellt hast) gespeichert. Da sind die Änderungen dann fest.

Ist Englisch deine Muttersprache oder ist es bei Dir ein Modeeffekt vieles auf Englisch auszudrücken?
Egal, es wird Dich vielleicht interessieren, dass jungfräulich von Frau kommt und nicht viel mit Freude zu tun hat.
Zitat: Dass Raw-Dateien quasi "jungfreulich", unbearbeitet aus der Kamera entstehen ist mir schon klar, Zitat Ende
Sollte ich mich irren, dann korrigiert mich, ich boykottiere nach wie vor die Rechtschreibreform.

Kerstin
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 09:35   #10
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
.

Geändert von -Ribery-7 (11.12.2012 um 13:22 Uhr)
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Freiburger Night-Lights


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.