SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-50 oder was?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2012, 17:05   #1
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Alpha SLT 77 16-50 oder was?

Hallo zusammen,

ja ich weiß, es ist nicht neu.
Ich habe das Tamron 17 50 2.8 auf meiner A 77 und es ist gut, außer dass es ab und zu nicht erkannt wird, muss ich wohl mal zu Tamron schicken.

Allerdings überlege ich den Umstieg auf das Sony 16 - 50 2.8 wg. dem Spritzwasserschutz, da wir -hoffenltich- bald, oder schon im nächsten Jahr nach Grönland o.ä. fahren möchten.

Die technischen Spezifikationen kenne ich gut, möchte ich hier auch nicht nachfragen.
Einzig die Frage, lohnt sich das tatsächlich nur wg. dem Schutz, ist die Qualität wirklich noch besser als das Tamron.

Danke für eure Antworten
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2012, 17:31   #2
juicylight_b
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
NEIN
Sei schlau und lass es lieber sein. Wenn man das nötige Kleingeld hat ist es für so einige sicherlich ratsam gleich das Sony statt das Tamron zu kaufen. Aber wenn du dir jetzt ein teures Sony kaufst investierst du nur in den Spritzwasserschutz. Was die Bildqualität betrifft so liegen beide auf einem ähnlichen Niveau, ebenso Objektivfehler wie zB. chromatische Aberration, Verzeichnung, Vignettierung, Farbsäume etc. ....
Die einzigen Vorteile des Sony's sind das Spritzwassergehäuse und der leisere Autofokus.
Dafür ist der des Tamrons sogar noch minimal zielsicherer
Ich hatte beide schon mal testen können und fand beide sehr vergleichbar.
Meine Nachfolger, Beiträge betrefflich, werden mich für diesen Beitrag warscheinlich erhängen wollen aber sei dir sicher: wenn du das Tamron schon hast lohnt es sich einfach nicht. Das ist ein Umstieg ohne Ziel

Viel Spaß weiter mit dem Tamron, das ist klasse
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will.
mfg an alle die es verdienen

Ps.: Bitte antwortet mir
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:12   #3
daisho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Danke dir Juice,
das geht so in meine Richtung. Daher bin ich vorsichtig mit meiner Meinung und es ist toll, wenn andere hier ihre Meinung einstellen.
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 18:21   #4
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo,
ich sehe beim Sony noch den Vorteil, dass es von der Kamera automatisch korrigiert wird, zumindest was die jpgs angeht.
(Ich hatte das 1650er im Set mitgekauft und habe das 1750er meiner Tochter auf die 390er gespannt.)


Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 20:01   #5
daisho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Ja, der Vorteil ist vorhanden aber für mich nicht tragend,
da ich RAW verwende und dazu DxO, was den Vorteil für RAW gegenüber von JPEGs bietet.
Danke dir für deine Meinung
Gruß Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2012, 21:11   #6
senshirb
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 53
Stehe vor derselben Entscheidung. Habe nun auch schon oft genug gelesen, dass das Tamron optisch auf selben Niveau wie Sony ist.

Wenn man allerdings die Wetterfestigkeit haben will, bleibt einem wohl keine andere Wahl als eine Zusatzinvestition. (oder man ummantelt die Kamera mit so einem Wetterschutz )
senshirb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 06:28   #7
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Habe das Tamron durch das Sony ersetzt (beides an A77 getestet). Das Sony ist um Welten besser, besonders beim AF. Ich habe mit Sony wirklich dramatisch viel weniger fehlfokussierte Fotos als beim Tamron (überwiegend Partyfotografie). Etwas schärfer bei Offenblende ist das Sony auch noch.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 11:12   #8
daisho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Vielen Dank an euch fuer die Tipps, Meinungen usw.
Der 1 mm am unteren Ende macht zum. mehr aus, als 10 mm bei 300.

Wenn die Qualitaet wirklich so nahe beinander liegt, dann spielt es wohl wirklich keine Rolle, om man das Tamron oder das Sony nimmt. Das mit dem Spritzwasserschutz sehe grundsaetzlich genauso. Waere auch nur fuers Schlauchboot relevant.

Werde erst einmal beim Tamron bleiben und abwarten.
Gruesse Gerd
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 11:30   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Ich habe mit Sony wirklich dramatisch viel weniger fehlfokussierte Fotos als beim Tamron (überwiegend Partyfotografie).
Wenn ich eines bei meinem Tami überhaupt nicht habe, dann sind das fehlfokussierte Fotos. Bei allen Gelegenheiten, bei allen Blenden, Verschlusszeiten, ISO-Zahlen etc.: Auf was ich bzw. der AF scharf gestellt haben, das ist auch scharf (Ausnahmen sind Objekte, die sich mit einiger Geschwindigkeit frontal oder schräg auf mich zubewegen, z.B. Kirmeskarussells: Musikexpress mit Höchstgeschwindigkeit auf mich zu. Da kommt der AF meiner A35 nicht mit)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 12:51   #10
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 35

Bei mir ebenso. An normalen Tagen hab ich keinen Ausschuss mit dem Tamron wegen Fehlfokus.
Habe das Tamron auch grade erst bewertet, befindet sich in der Objektiv-Datenbank...
Ich finde da keinen Punkt, wo das Sony so wesentlich besser sein soll, was die BQ betrifft.

Geändert von Excel (07.12.2012 um 13:19 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-50 oder was?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.