![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
|
Ah, ja, das ist gefällt mir!
Schöne Farben, mit dem Gesicht ein interessanter Blickpunkt. Sehr gelungene Komposition! lg Jörg PS: wie hast du es geschafft, auch auf die gegenüberliegenden Wände ausreichend Licht zu bekommen? Ein HDR scheint es ja nicht zu sein. PPS: der Bildtitel ist nicht ganz ... Geändert von vejo (15.11.2012 um 07:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: 53757 Sankt Augustin
Beiträge: 114
|
![]()
Sieht super aus, Farben und Licht gefallen mir sehr gut.
Ich hätte lediglich das Bild um den mittleren Balken ausgerichtet, sprich in die Vertikale gesetzt. Klasse! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
|
Danke für die Kommentare! Es ist ein HDR aus 5x 0.7EV.
Bzgl. der Ausrichtung der Balken habe ich eine perspektivische Entzerrung versucht. Die Balken sind jetzt parallel, aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht. Es wirkt als wäre es etwas zu viel und daher schon wieder schief. Macht es Sinn noch ein wenig stürzende Linien zu lassen? Kennt jemand ein gutes Tutorial o.ä. für Perspektivenkorrektur, das vor allem die Theorie abdeckt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|