![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo zusammen !! bräuchte eure Hilfe bezüglich Objektiven
![]() hatte vor der a77 eine a57 und habe mir einen kleinen Objektivpark zugelegt : tamron 17-50mm 2,8f Tamron 10-24mm 3,5-4,5f Sal 35mm 1.8f wie unschwer zuerkennen ist bevorzuge ich weitwinkel aber mir kommt bis auf die vermeindlich billige plastikfestbrennweite (35mm) die auflösungen nicht so gut vor, wirkt milchig bei 100% soll ich das 17-50mm gegen ein 16-50mm tauschen ? das 10-24mm auf f8 immer abblenden und damit leben ? und noch eine andere frage liebäugle momentan mit dem tamron 28-75mm für VF ergibt beim aps-c 42-112,5 richtig (als kleines tele) vorab schon mal danke für eure hilfe lg David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Die vermeintlich billige Plastikbrennweite gehört immerhin zu der optisch durchaus guten "Easy Choice" (Low-Budget) Reihe. Du vergleichst also eine durchaus brauchbare Festbrennweite mit Zoomobjektiven - noch dazu Tamron, welche zwar durchaus gute Objektive machen, aber öfter mal erst nach einer Justage.
Beispielbilder wären hilfreich um einschätzen zu können um welches Problem es sich hier handelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Was fotografierst Du denn?
Zwischen Kopfportraits bei Offenblende und Testtafeln ist das ein weiter Bereich. Wenn maximale Schärfe über das gesamte Bildfeld gefragt ist, ist Abblenden ohnehin Pflicht, mit jedem (Linsen-)Objektiv. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Der milchige (leichte Unschärfe?) Eindruck klingt so ein wenig nach AF-Problem. Je mehr die Blende geschlossen wird, desto mehr tritt der Fehlfokus in den Hintergrund.
Andereseits müsste man sich schon fast anstrengen, um z. B. bei 10mm Brennweite und Blende F 3,5 (10-24 Tamron) oder schlechter überhaupt eine Unschärfe feststellen zu können. Ich schließe mich der bereits geäußerten Bitte nach Bildmaterial an: bitte einen 100%-Auschnitt (mehr als 1000 Pixel Seitenlänge läßt die Forensoftware nicht zu) aus der Bildmitte von identischem (kontrastreichen) Motiv mit 35 mm (35mm Sony + 17 - 50 Tamron) und identischer Blendeneinstellung F 2,8 vom Stativ aus (entweder manuell über Sucherupe scharfstellen oder AF mit dem mittleren AF-Feld) - und zum Vergleich auch gerne dieselbe Szene mit F 8,0. Dann können wir zumindest nachvollziehen, was du genau meinst. Ob wir dann auch einen Schuldigen (den Grund dafür) sicher feststellen können, ist allerdings eine andere Geschichte.... vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
doch: immerhin 1200 Pixel.
![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 29
|
![]()
Tamron 35mm orginal
![]() -> Bild in der Galerie Sony SAL 35mm orginal ![]() -> Bild in der Galerie Tamron 35mm Crop 100% ![]() -> Bild in der Galerie Sony SAL 35mm Crio 100% ![]() -> Bild in der Galerie Verwendet wurde Stativ, Fernauslöser Belichtungszeit 2 sec. ISO 50 Blende 2,8 Autofocus vielen danke für die Hilfe !!! Geändert von dave the rock (14.11.2012 um 21:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|