![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
|
![]()
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen meine Alpha 700 und den BG verkauft. Ich habe schon seid 2Jahren eine NEX3 und war immer sehr von der Bildqualität - im direkten Vergleich mit der A700 - angetan. Deswegen habe ich jetzt beschlossen - weg mit dem großen 'Gerümpel'. Gesagt getan. Es soll dann demnächst eine NEX6 oder 7er werden. Ich habe jetzt aber noch zwei Tamron Objektive rumliegen (stehen dann demnächst evtl. zum Verkauf - 17-50mm f2,8 & 70-200mm f2,8), wobei ich am überlegen bin eines davon weiter zu verwenden. Deshalb meine Frage: Funktioniert das Tamron 70-200mm f2,8 mit dem LA-EA2 und den NEXEN (besonders NEX6 o. 7) oder gibt es da Performance Abstriche? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das genau dieses Objektiv Probleme macht mit dem Adapter?!? Wer hat Erfahrungen damit und kann berichten? Wäre über 'sachdienliche' Hinweise dankbar ![]() Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Bei meinem Tamron 70-200 ging der AF nicht mit dem LA EA2 Adapter.
Die Blendeneinstellung war jedoch möglich. Ich habe es eingeschickt - und obwohl Tamron den LA EA2 Adapter offiziell nicht unterstützt, haben es die Techniker geschafft, dass es funktioniert. Es war auch noch die alte Firmware eingespielt. Es ist ja wirklich krass, dass selbst ein mechanisch angesteuertes Objekitv eine Firmware braucht. Yammat - hast Du das stangenbetriebene oder das mit Motor?
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
und diese Frage gibt es auch im SF
![]() Wir haben Gemeinsamkeiten ![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
|
Hat niemand weiter Erfahrungen mit dem Objektiv und dem Adapter
![]() Mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
Ich hab grade gestern erst mit dem Tamron 70-200 und dem LA-EA2 an der NEX 7 fotografiert.
Technisch funktioniert das tadellos mit flottem AF, allerdings finde ich genau wie auch Amateur schreibt, dass man mindestens ein Einbein verwenden sollte, denn es fehlt natürlich der Stabi. Trotzdem finde ich die Kombination NEX-7 mit Tamron 70-200/2,8 besser als die Kombi NEX-7 mit Sony 55-210, da das lichtstarke Tamron halt bessere Möglichkeiten der Freistellung bietet. Optisch ist das Sony aber auch keine Gurke und mit prima Stabi und sehr geringem Gewicht natürlich die bessere Wahl wenn man nicht viel schleppen will und ohne Stativ auskommen muss. Ich werde mein Tamron auf jeden Fall behalten (zumindest bis Sony ein lichtstarkes, stabilisiertes Tele für E-Mount bietet). Gruß Szipper |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|