SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Immerdrauf für SLT65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2012, 21:08   #1
lumi
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 27
Alpha SLT 65 Immerdrauf für SLT65

Hallo zusammen!

Ich habe für meine SLT65 ein Immerdrauf gesucht, und mir schließlich das Tamron 17-50 2,8 bei Amazon bestellt. Das erste Modell hatte einen krassen Fehlfokus. Also retour zu Amazon und ein Neues bestellt. Der Fokus sitzt jetzt, aber es ist auch bei Blende 8 nicht scharf bis an die Ränder (könnte es dezentriert sein?).

Ich bin also am Überlegen ob ich es wieder retourschicke und ein 3 bestelle, oder ob ich gleich mehr Geld für ein 16-80 investiere. Grundsätzlich bin ich ja bereit den Preis für das 16-80er zu bezahlen, nur schrecken mich die vielen Berichte über die schlechte Verarbeitung doch ab (siehe z.B. Post von heute). Liegt es nur daran dass alle die ein schlechtes erwischen posten, und die Anderen nicht, oder ist es von der mechanischen Qualität her wirklich so schlecht?

Wenn es noch Alternativen in der Preisklasse gibt, wäre ich dankbar für Vorschläge von euch.
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2012, 21:19   #2
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
Ich habe auch schon ein solches Pech gehabt, dass auch das zweite Exemplar eines Händlers Mängel hatte (bei anderen Objektivtypen). Das ist zwar selten, kommt aber vor.
Gib es endgültig zurück und probiere einen anderen Händler aus.
Mein Tamron 17-50 war übrigens von Anfang an hervorragend. Es ist auch mechanisch erheblich robuster und straffer gebaut als das 16-80er (wovon übrigens ebenfalls viele üble Scherben im Umlauf sind!).
Objektivkauf ist leider immer auch Glückssache.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!

Geändert von rudluc (24.10.2012 um 21:22 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 21:24   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich hatte mir auch erst das Tamron 17-50 gekauft und das Pech mit sehr üblem Fehlfokus hatte. Manuell lieferte es super scharfe Bilder. Weil kein anderes Exemplar da war, habe ich mir aus Frust die Sony 16-50mm f2.8 gekauft. Dieser ist in jeder Hinsicht perfekt. Wäre das nicht die nächste Alternative? Das Sony 16-80mm f3.5-4.5 ist ja um einiges lichtschwächer.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 21:43   #4
lumi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 27
Wäre ne Alternative, aber der Aufpreis zum 16-80 ist nicht mehr so tragisch, und ich würde mir später ein sal35 1,8 holen, was ich sowieso noch vor habe. Also von der Objektivauswahl im standardzoom Bereich gibts leider nicht viel anständiges bei Sony. Entweder die Mechanik ist für den Objektivpreis schlecht (16-50 und 16-80) oder es sind Objektive für Profis Und entsprechend teuer :-(.
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 21:49   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von lumi Beitrag anzeigen
Entweder die Mechanik ist für den Objektivpreis schlecht (16-50 [..]
Was soll denn an der 16-50 Mechanik schlecht sein, auch wenn Langzeiterfahrungen bei diesem relativ neuen Objektiv naturgemäß noch fehlen bietet es von allen mir bekannten Sony/Minolta APS-C Objektiven die beste Mechanik überhaupt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2012, 21:50   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Was? Über das 16-80 kann ich nichts sagen, aber wie kommst du darauf das die Mechanik der 16-50 schlecht wäre? Es kostet so rund 600 bis 650 Euro neu und ist eine der hochwertigsten Objektive in der Verarbeitung und Qualität für sein Geld. Wenn dieses noch Vollformat tauglich wäre, wäre es vermutlich eine offizielle Profi-Linse mit "G"-Label.

Was vermisst du denn, das du meinst es gäbe nicht viel Auswahl im Bereich Standard-Zoom bei Sony? Die älteren Minolta AF Objektive, Tamron, Sigma und Sony selbst haben doch einiges bereits im Angebot. Was ist ein Standard-Zoom für dich und was suchst du genau?

Edit:
Objektiv-Datenbank Standard-Zooms
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 22:04   #7
lumi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 27
Wenn ich mit dem 16-50 falsch liege, tut es mir leid, hab halt schon mehrmals gelesen dass es nicht so toll sein soll. Zum Anfassen gibts leider bei mir im Umkreis von 100 km nichts.
Ich vermisse ein Objektiv mit dem Brennweitenbereich des Zeiss, und guter mechanischer Qualität bei dem Preis.
Die alten Minoltas find ich sehr toll, was Farben und Haptik betrifft, nur möchte ich halt ein Immerdrauf mit mehr WW und kleinerem Mindestabstand als mein 35-105 (ist momentan meistens montiert). Außerdem bin ich nach 2 Fehlkäufen etwas geläutert was gebrauchte betrifft.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gn8
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Immerdrauf für SLT65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.