![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
merkwürdiger Blendenfehler
Am Wochenende war ich mit meinem 16-105 an der a55 unterwegs und mir fiel beim Zoomen auf, das die Belichtungsvorschau 'hinterherhinkte'.
Dann mal genauer drauf geahctet und festgestellt, das dann kurzzeitig F-- im Display angezeigt wurde. Objektiv abgenommen, Blendenhebel kontrolliert: leichtgängig wie immer Objektiv wieder dran f22 eingestellt und immer wieder die Abblendtaste gedrückt. Da reagierte die Blende sofort - bis auf einmal Kamerfehler angezeigt wurde. Nochmal Kamera aus, Objektiv runter, rauf, Kamera an. Danach keine Probleme mehr. Was kann das gewesen sein?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Klingt nach einem tempörären Kontaktproblem zwischen Kamera und Objektiv. Du könntest mal versuchen, die 8 Kontakte am Objektivbajonett vorsichtig zu reinigen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Hab auf dem Alpafestival mit Herrn Letsche gesprochen weil ich das gleiche Problem habe. Es soll ein Kontaktproblem sein, aber nicht unbedingt direkt am Übergang Objektiv - Kamera. Um sicherzugehen dass der Fehler behoben wird soll der Spiegelkasten getauscht werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Passiert das bei dir bei allen Objektiven oder nur bei manchen?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
|
Hi,
das Problem habe ich an einer A77, aber nur mit dem Kit-Objetiv 18-55. Weiterhin habe ich noch ein 35-70/4 und ein 70-210/4 (Ofenrohre) da hatte ich die Probs noch nicht. Beim auftreten des Probs dreh ich mal leicht links/rechts, ohne die Sperre zu betätigen, dann ist es wieder da. Habe mir eben ein SAL 18135 bei Ama gekauft, mal schauen ob es da auch auftritt. MfG. Fred |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Mit Tamron 17-50 und 70-200, auch mit 2 original Sony die ich testweise drauf hatte. Mit Sigma-Objektiven hängt dann die Blende ohne Fehleranzeige. Fokussieren ist dann nicht möglich.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|