Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blaue und rote Punkte bei Nachtaufnahmen mit A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 01:41   #1
barndt
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: D-68723 Schwetzingen
Beiträge: 30
Blaue und rote Punkte bei Nachtaufnahmen mit A2

Hallo,

ich besitze seit Samstag ein Stativ und wollte mich heute an Nachtaufnahmen
(Belichtungszeiten für DRI zwischen einer und 30 Sekunden) versuchen.
Leider sind die Ergebnisse nicht zufriedenstellend.

Unter http://www.barndt.de/a2beispiel.tif habe ich einen Originalausschnitt eines Beispielbildes abgelegt welches mit roten und blauen Punkten übersät ist. Das Bild wurde 13 Sekunden bei ISO 100 und Blende 4 belichtet. Rauschunterdrückung war eingeschaltet, Schärfe stand auf "weich".

Ist meine A2 defekt?

Gruß, Tom (C:=
PS: Der Ausschnitt zeigt einen Teil einer Spiegelung eines Schornsteins im Wasser - nicht daß sich jemand über die fehlende Schärfe wundert.
barndt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2004, 02:11   #2
Jeton
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: D-32683 Barntrup
Beiträge: 188
Hotpixel...
Hast du vor diesem Bild schon mehrere andere Aufnahmen mit längerer Belichtungszeit gemacht? Dann ist nämlich der CCD erwärmt, und rauscht/erzeugt Hopixel stärker als wenn er kalt ist.
__________________
Gruß,
Marcel
Jeton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 08:16   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Guten Morgen Barndt

Leider ist die A2 auch nicht frei von der Neigung bei mehreren Langzeitbelichtungen hintereinander Hotpixel auszubilden. Bei der A1 war diese Problematik deutlich heftiger, bei der A2 ist sie aber immer noch latent vorhanden. Außerdem scheint es hier eine merkliche Serienstreuung zu geben.
Meine macht auch Hotpixel wenn ich 30 sec. belichte, meine stammt allerdings aus dem allerersten Kontingent, das nach D kam.

Abhilfe:
Vielleicht geht es ja mit kürzeren Zeiten, sodass die Erwärmung des CCD nicht so stark ausfällt. Wie groß war denn die Anzahl der vorausgegangenen Aufnahmen und wie lange war deren Belichtungszeit ??
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 09:09   #4
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Meine macht auch Hotpixel wenn ich 30 sec. belichte, meine stammt allerdings aus dem allerersten Kontingent, das nach D kam.
Wie kann man denn sowas feststellen ?
An der Seriennummer ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 09:11   #5
barndt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: D-68723 Schwetzingen
Beiträge: 30
maximale Belichtungszeit der vorhergehenden Aufnahmen war 30 Sekunden (siehe Ursprungsposting).

Ich habe gestern abend bei kalter Kamera noch ein Testbild mit Verschlußkappe bei 30s gemacht. Für meinen Geschmack kamen da auch zu viele rote und blaue Punkte zustande.
Wieviele muß ich denn tolerieren bevor ein Mangel im Sinne des Gewährleistungsrechts vorliegt?

Dabei von Pixeln zu sprechen halte ich auch für mehr als wohlwollend. Ein solcher Punkt besteht immer aus mindestsns 9 Pixeln (3*3).

Gruß, Tom (C:=
barndt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2004, 09:20   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Cougarman
Wie kann man denn sowas feststellen ?
An der Seriennummer ?
Am Liefertermin.....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 09:24   #7
wastle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
Hi,

mit dem Problem kämpfe ich auch massiv, und da ich Nachtaufnahmen liebe, ist das der Grund, warum ich evtl auf DSLR umsteigen will. Wie ich mir momentan helfe:

==> AS ausschalten, für Nachaufnahmen braucht man ohnehin ein Stativ, so das der überflüssig ist. Zudem würde er unnötig Wärme erzeugen.
==> Kamera nur einschalten, wenn sie wirklich gebraucht wird. D.h. vorher schon mal Gedanken machen, wie das Bild aussehen soll. Dies hat mir ungemein geholfen, so dass ich mittlerweile auch mit der A2 ganz gute Nachtaufnahmen bei 30 sec hinbekomme. Allerdings sollte man mehrere 30sec Aufnahmen hintereinander möglichst vermeiden, dass die Kamera immer wieder auskühlen kann.

Gruß,
Sebastian
wastle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 09:26   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Barndt

ab wievielen Hotpixeln Du Ansprüche geltend machen kannst, kann ich Dir nicht beantworten. Die User hier, die häufiger Nachtaufnahmen mit der A1/2 machen emfpehlen das Programm Hot-Pixel-Elimninator, siehe auch HIER

Es wurde auch schon empfohlen, dass LCD hochzuklappen und die CF-Schacht-Klappe zu öffnen wenn man solche Aufnahmen macht.

Wenn Du mal die Suchfunktion des Boards mit den Begriffen Hotpixel oder Fosi-Bug fütterst werden Dir einige Threads zu dem Themenkomplex angezeigt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 09:31   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von wastle
..., dass die Kamera immer wieder auskühlen kann.
Wie lange braucht die Kamera zum auskühlen ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 09:39   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Wielange die Kamera zum Auskühlen braucht weiß ich nicht, aber der CCD ist (meiner Erfahrung nach) in weniger als einer halben Minute wieder so weit heruntergekühlt, dass er wieder saubere Aufnahmen liefert. Dazu sollte die Cam am besten ausgeschaltet sein, sodass der CCD nicht ausgelesen wird.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blaue und rote Punkte bei Nachtaufnahmen mit A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.