![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Herausforderung: 4 Tageszeiten von einem Baum bei gleicher Position
Allgemeiner Thread hierzu: Fotografische Herausforderungen
Aufgabe: Aus gleichem Stand heraus 4 Fotos von einem Baum zu unterschiedlichen Tageszeiten machen. Regeln:
Tipp: Mit einer Bodenmarkierung und durch Kontrolle der bisherigen Fotos in der Kamera kann man einfacher eine identische Komposition herstellen. Gegebenenfalls noch am PC beschneiden. Als Tageszeit könnte man die Morgendämmerung, den Vormittag bis Nachmittag, den Abend, den Sonnenuntergang oder die Nacht annehmen. Was hier vermittelt wird: Der Einfluss durch den Stand der Sonne wird erkannt. Geduldiges warten bis zur gewählten Tageszeit und das sorgfältige Rekonstrurieren des Ausschnittes wird gefordert. Man lernt durch warten zu gestalten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
So etwas wollte ich immer schon mal machen. Oder auch einen Baum zu verschiedenen Jahreszeiten.
Jetzt muss ich erst mal einen Baum suchen gehen. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
In welchen Abständen müssen die Bilder gemacht worden seit? Hab ich eine Woche, zwei Wochen Zeit und vorallem, darf nur der Baum drauf sein oder auch andere Sachen im HG?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich bin zwar nicht Tikal, antworte aber mal, wie ich es verstehe.
In den Regeln steht ja, dass der Baum Hauptmotiv sein soll. Das schließt dann meiner Meinung nach andere Gegenstände nicht aus. Jedoch sollte man doch versuchen, das Foto kompositorisch ansprechend zu gestalten. Ich könnte auch einfach ein Foto aus meinem Fenster machen. Das würde aber sicher Niemanden vom Hocker reißen, obwohl dann ein Baum darauf wäre.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hallöchen erstmal an alle.
@BadMan Ja, ich wollte das auch schon immer mal machen. Eigentlich war diese Aufgabe erst als "Jahreszeiten" gedacht. Später habe ich es doch abgeändert, weil es einfach viel zu lange dauert, bis man das hier fertig stellen würde. Im Sinne der Aufgabe reicht es ja zu unterschiedlichen Tageszeiten. @hobbyfotograf1978 Erst wollte ich verbindliche Zeitabstände vorgeben, aber das habe ich sein lassen. Im Sinne der Aufgabe steht dir also frei die Fotos mit beliebigem Zeitabstand voneinander zu fotografieren und zu bearbeiten. Natürlich müssen es schon wenigstens ein paar Stunden vergangen sein und das muss man im Bild auch sehen. Ansonsten kannst du auch Tage, Wochen oder Jahre später das gleiche Motiv fotografieren. Wie BadMan bereits erläutert hat muss der Baum (sorry, ich hatte keine bessere Idee, immerhin hat das jeder als Motiv zu "Hand") das Motiv sein und muss auf dem Bild vollständig abgebildet sein. Makros fallen also Prinzip bedingt raus. Es darf auch kein Wald sein, weil hier von einem einzelnem Baum die Rede ist. Es darf auf jeden Fall Umgebung mit drauf sein. Wenn weitere Fragen bestehen oder etwas nicht verstanden wird, dann bitte (wie hier vorbildlich ;-)) nachfragen. Ich freue mich bei jedem Interesse. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Jetzt trau ich mich mal, weil noch gar niemand Bäume fotografiert hat, obwohl ich nur 3 verschiedene Tageszeiten geschafft habe:
10:52 ![]() -> Bild in der Galerie 16:11 ![]() -> Bild in der Galerie 17:36 ![]() -> Bild in der Galerie 19:57 ![]() -> Bild in der Galerie (ausserhalb der Reihe) Ansonsten war es immer gleichmässig grau und diesig..... Geändert von RosiePosie (23.01.2013 um 19:12 Uhr) Grund: Reihenfolge geändert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Früher war das echt ein Problem, denn wie findet man die richtige Position? Heute in Zeiten von GPS, null Problemo. Zumal man sich schnell das schon vorhandene Bild ausdrucken oder auf die Kamera laden kann und dann direkt ein Vergleich hat. Bei uns stand früher eine riesige Kastanie, da habe ich Dias von allen vier Jahreszeiten. Es müsste schon ein ganz besonderer Baum sein, dass ich so was wieder machen würde. Mit einfach vier mal hin fahren ist es nämlich nicht getan. Sonnenstand ist zu jeder Jahreszeit ein anderer und wenn man Pech hat, fährt man da 10 mal vergebens hin. Und sollte mal alles passen, ist man entweder nicht da oder hat was anderes zu tun. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Grund dieser Herausforderung ist ja, das man durch Warten gestaltet. ;-) Man muss sich nur mal vor Augen führen, wie viele Methoden und Möglichkeiten man hat das Bild zu gestalten. Ich finde es toll, nachher anzuschauen, wie die Leute das die gleiche Aufgabe so unterschiedlich lösen. Ich selbst möchte das an einem Tag machen und das an einem etwas schönerem Tag mit viiiieeeeelll Sonnenschein.
Es wäre traurig, wenn ich nicht mit machen würde. ^^ @RosiePosie Das Bild in der Nacht sieht merkwürdig aus (nicht negativ). Hast du die schwarzen Stellen absichtlich abgedunkelt? Wie hast du es denn hin bekommen, das nur um den Baum herum hell ist? @About Schmidt Das Problem habe ich auch, das es ein besonderer Baum sein müsste. Nebenbei muss ja noch die Umgebung stimmen. Aber es ist kontraproduktiv es so perfekt wie möglich machen zu wollen. Das ist ja Teil der Aufgabe. Ein Baum ist fast nie aufregend, aber daraus soll ein gutes Bild entstehen. Außerdem kann man sich ja mit dem nachträglichem Schneiden behelfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ahhhhh <<< der ahhh-Effekt.
Na das ist doch mal schön, bisschen kreative Spielchen dazu. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|