![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 66
|
![]()
Hallo zusammen,
Ich versuche oft den Schwarzweiß-Effekt bei den richtigen Bildern anzuwenden. Aber nie bekommen sie die Intensität die ich bei andern z.B hier im Forum gesehen habe. Irgendwie passt dort das Schwarzweiß immer perfekt ins Bild und es sieht viel besser aus. Bei mir ist das meistens genau umgekehrt. Egal wo, es passt gar nicht.. Was muss ich beachteten damit Schwarzweißbilder intensiver werden bzw. passen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Sinnvoll ist es JPEG und RAW aufzunehmen. Dann kann man in der Kamera schwarzweiss einstellen und bekommt somit schon einmal einen Eindruck wohin die Reise geht und benutzt am Computer dann das RAW um daraus das "echte" schwarzweiss Bild zu entwickeln. Nur mal so als zusätzliche Information: schwarzweiss mit photoshop elements |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Stell doch mal ein paar Bilder ein, dann kann man besser drüber diskutieren.
Ich kämpfe auch noch mit der Schwarz-Weiß-Umsetzung und bin mit mir selbst oft nicht im reinen, was die bessere Variante ist. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
IdR bearbeite ich s/w-Bilder deutlich kontrastreicher als Farbfotos.
Und dann hängt es auch von den Farben im Originalbild und dem gewünschten Effekt ab, wie man die einzelnen Farbtöne behandelt. Die Vorgehensweise hängt natürlich auch vom verwendeten Programm ab und man kann/muss hier auch ein wenig herumspielen. Generell kann man aber sagen, dass Erhöhen des Wertes für eine Farbe diese aufhellt und ein Absenken entsprechend abdunkelt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Drehbohne,
kenne ich gut. Ich tue mir mit sw auch schwer. Die notwedigen Tipps hast du schon erhalten. 2 weitere: die A65 hat das Motivprogramm hochton monochr. Vielleicht kennt die A55 das auch. Schaue dir die Histogramme von den gelungenen sw an und vergleiche sie mit deinen Farbbildern. Du wirst feststelln, dass die sw deulich mehr Anteile rechts unks am Rand haben, die Farbigen in der Mitte. Da es hier aber noch Farben für den Kontrast gibt ist das OK. Für Grautöne ist es schlicht langweilig. Wie weit du das mit dem Kontrast treibst ist dann Geschmackssache. Ein gelungenes Farbbild wandle ich nie/ selten in sw um. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ganz ehrlich gesagt: digitales S/W ist nicht das Wahre - oder ich hab den Dreh noch nicht heraus. Ich denke, man sollte das besser analog machen, und selbst entwickeln. Und eine entspannende Abwechslung zum Sitzen vor dem PC ist es auch.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|