![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 15
|
Wie funktioniert der Focus check LV?
Hallo!
Als ich in der BDA gelesen hatte, dass im Fokuscheckmodus der Spiegel hoch geklappt wird, dachte ich erst, dass es sich um einen Spiegelvorauslöser handelt. Also der Spiegel oben bleibt und man sich so die Erschütterung durch ihn beim Auslösen spart. Doch in dem Sony Alpha-Buch von Exner (soll keine Werbung sein, doch in der BDA steht dazu nichts und ich selbst kenne die Details eben nicht) habe ich die interessante Info gefunden, dass es diese Möglichkeit nur bei der Alpha 580 gibt (hah, und ich habe sie ![]() Wenn man im FC LV-Modus auslöst merkt man auch, dass der Spiegel sogar zweimal klappt. Kann mir jemand sagen oder eine Stellem im weltweiten Web zeigen wo erklärt wird, warum? Vielleicht hängt damit auch die folgende Beobachtung zusammen. Im manuellen Fokussiermodus zeigt die Kamera im Live View-Modus an, ob es den Fokus bestätigt (Messfeld wird grün) im LV-Fokuscheckmodus geht das jedoch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Meine Vermutung: Vor Beginn der Aufnahme muß der (für den Liveview offene) Verschluß ja erst wieder geschlossen werden. Vermutlich sind Verschluß- und Spiegelmechanik aneinander gekoppelt, so daß der Spiegel dabei zwangsläufig auch wieder runter muß.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Das war jedenfalls der Fall bei der A500/550, bei der A580 kann es womöglich anders sein, ich vermute es ist anders, da die 500/550er aus diesem Grund keine Spiegelvorauslösung konnte, was aber bei der A580 nicht der Fall ist...
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Dann bliebe als zweite Erklärung, daß der Belichtungsmesser wahrscheinlich klassisch über die Mattscheibe mißt und deswegen der Sucher vor der Aufnahme noch einmal kurz freigegeben werden muß.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Und wenn man manuell belichtet?
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das müßte man ausprobieren, ob da der Spiegel auch klappert. Möglicherweise ja – und wenn es dann nur dazu dient, den Messwert in die Exif-Daten einzutragen, aber sonst keine Auswirkung auf die Aufnahme hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|