![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
![]()
Also ich war heute draußen und ich hab ja schon immer so meine Probleme mit dem Blitzen an der A77 aber heute war es dann vollens konfus.
Also Situation: Sonne draußen aber Fotografieren im Schatten. Kamera Modus M ich konnte erst die Belichtungszeit einstellen wie ich wollte und alles war toll. Und dann auf einmal geht das nichts mehr max war 1/250 und dann war Schluss mit dem Ergebnis das das alle Bilder überbelichte waren. Irgendwann ging es dann auf einmal wieder das kann doch nicht normal sein! Hat irgend jemand eine Idee? LG Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.09.2012
Beiträge: 1
|
Die Blitzsynchronzeit liegt bei 1/250.
Externen Blitz hattest du ja nicht, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Mit welchem Blitz denn?
Ist aus deiner Eröffnung leider nicht ersichtlich. So, wie Du das schreibst, könnte der Blitz vielleicht nicht richtig Kontakt beim Auslösen gehabt haben? An meiner alten A700 mit einem Metzblitz zum Beispiel ist es sehr ähnlich. Auslösen tut der Blitz und jedes Bild war überbelichtet, weil der Blitz nur noch auf volle Leistung ging (Wackelkontakt zwischen Blitzschuh und Blitz war der Grund). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
hab den hvl 42 am und er war an der Cam nicht extern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Der HVL42 ist ein externer Blitz, da er nicht in die Kamera fest eingebaut ist
![]() Also entweder hat der Blitzkontakt nicht richtig Kontakt gehabt, oder andere Möglichkeit wäre, daß der Blitz verstellt worden ist? Da schon nachgeschaut? Geändert von Kabuto (30.09.2012 um 19:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Der Blitz kann wohl HSS (High Speed Synchronisation). Damit sind Belichtungszeiten kürzer als 1/250 möglich. Ein Blick in das Handbuch (RTFM) dürfte Auskunft geben, dass dabei allerdings der Kopf nicht geneigt/gedreht werden darf. Sobald der Kopf geneigt/gedreht wird ist Schluß mit HSS und es wird auf 1/250 gestellt.
Also nicht auf Kamera oder Blitz schimpfen, sondern lieber die Handbücher lesen.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Satteldorf
Beiträge: 129
|
Zitat:
Muss mich berichtigen geht nicht danke für die Info ![]() Kann mir noch jemand erklären was Modus 1und 2 unter den Einstellungen ist die ich im Blitz einstellen kann und wofür der jeweilige gut ist ich verstehe dieses Fachchinesisch nicht im Handbuch ich brauche den der für den Modus M der Kamera entspricht! Geändert von DevilSTC (30.09.2012 um 19:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|