Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α550: TTL-Slave Billiglösung gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2012, 11:28   #1
Georg Kiesewetter
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550 TTL-Slave Billiglösung gesucht

Ich möchte gerne ein klein wenig mit Portraitfotografie experimentieren.
Da ich einer "kritischen Öffentlichkeit" meinem Hobby gegenüber Rechnung tragen muss, darf das wenig kosten.
Ich habe 'nen Minolta HS3600 D.
Jetzt möchte ich 'nen zweiten Blitz abgesetzt dazukaufen. Der soll genauso automatisch und drahtlos funktionieren, wie der Minolta Blitz - aber sehr wenig kosten.
Gibt's sowas?
Wenn nicht, was käme dem am nächsten?

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2012, 11:34   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ein zweiter 3600 HS wäre die günstigste Lösung.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 11:41   #3
Georg Kiesewetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ein zweiter 3600 HS wäre die günstigste Lösung.
Echt?
Im Netz stolpere ich dauernd über koreanische und chinesische Teile, die weniger als 'nen Fuffi kosten. Hatte gehofft sowas nutzen zu können

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 12:01   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mit den Dingern kenne ich mich nicht so aus, bezweifle aber, daß die Sonys WL Protokoll beherrschen. Du brauchst, wenn es wireless und mit TTL etc. sein soll, schon einen voll kompatiblen Blitz (ein reiner slave bietet dir nicht die gewünschte Steuerung) und da ist der 3600 HS die günstigste Lösung.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 13:35   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Der soll genauso automatisch und drahtlos funktionieren, wie der Minolta Blitz - aber sehr wenig kosten.
Gibt's sowas?
Gibts nicht.

Na ja, die Yongyou sind halt manuell einzustellen, aber bei Porträt auch kein Drama. Bei Events schauts anders aus.

Die Yonguo werden idealerweise durch einen Funker, sonst halt über den Hauptblitz ausgelöst, wobei sie auch Vorblitze unterdrücken können. Im Innenraum klappt das ganz gut, im Freien ist es mit Funker um Ecken sicherer. Prinzipiell kann ich sie für Porträts usw. durchaus empfehlen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2012, 14:03   #6
Georg Kiesewetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Die Yonguo werden idealerweise durch einen Funker, sonst halt über den Hauptblitz ausgelöst, ... Prinzipiell kann ich sie für Porträts usw. durchaus empfehlen.
Hm. Also ich schalte die Dauerleuchten an, setze meinen Minolta Blitz wireless mit Softbox ab und "schätze" die Blitzenergie vom Yonguo?
Dann löse ich den internen Blitz der Alpha aus und die beiden Slaves feuern. Seh ich das richtig?

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α550: TTL-Slave Billiglösung gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.