![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
|
A77 wackelndes/r Bajonet/ Griff und der Geissler-Service
Hallo,
ich habe jetzt schon einige Male von wackelnden Bajonets und Griffen gelesen. Einigen schien es nicht so zu gehen und Andere hatten wiederum ein Wackelproblem. Manche schrieben, dass sie deshalb ihre A77 einschicken wollen würden. - Hat das jetzt jemand gemacht und was kam dabei raus? Grüße, Julius.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
[QUOTE=mrrondi;1366299]Wackelt etwas bei dir ? oder warum fragst du das ?/QUOTE]
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
|
[QUOTE=mrrondi;1366300]Die A77 ist meine nächste sehr zeitnahe Anschaffung. In diesem Zusammenhang habe ich schon viel gelesen und gefragt (vielleicht zuviel), allerdings waren oben genannte Probleme immer wieder zu lesen. Ich habe dann am Samstag einen A77-User getroffen, bei dem ebenfalls das Bajonet wackelte....so komme ich zu der Frage!
![]()
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Vielleicht hat auch das Objektiv gewackelt weil die Schrauben nicht angezogen waren.
Aber ist doch recht einfach. Du kaufst das Ding im Fachhandel Nimmst die Kamera in die Hand - testest Sie - dann kaufst du sie. Wie ist die Idee ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|