![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo,
ich habe seit einem halben Jahr die Sony alpha 57 mit Kit-Objektiv 18-55. Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden und möchte nun in hochwertigere/lichtstärkere Objektive investieren. Es sollte der Brennweitenbereich von 16/18 mm bis 200/210 mm abgedeckt werden. Was könnt ihr empfehlen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Willkommen im Forum.
Sei so nett und beschreibe in 10 Sätzen, was und wie du fotografierst. Ansonsten empfehlen ich mal pauschal, die Objektiv-DB zu durchforsten, das ist eine erschöpfende Antwort auf "Was könnt ihr empfehlen?" Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Was verstehst du unter Lichtstark? f2.8? Durchgehend? Und das in Kombination mit Brennweitenbereich zwischen 18mm bis 200mm? Das wäre wenn dann ein riesen Monster zu riesen Monstermäßigem Preis. Wieviel würdest du denn ausgeben wollen? Zu welchem Zweck möchtest du es kaufen? Als immerdrauf?
Wie wäre es mit zwei Objektiven? Eine kleine, leichte und sehr lichtstarke Festbrennweite mit sehr guter Abbildunsleistung. Zum Beispiel extrem günstig neu zu haben für um die € 200 das Sony 50mm f1.8. Da kannst du unglaublich kreativ damit arbeiten. Und daneben für den Alltag ein Tamron 18-270mm f3,5-6,3. Das kostet dann so um die € 500. Oder ein ganz anderer Ansatz. Tamron 17-50 f2.8 (durchgehend Blende 2.8) für rund € 300. Sehr gute Abbildungsqualität und Lichtstark. Dazu kaufst du dir (später oder so) eine Tamron 70-300mm f4.0-5.6 für so rund € 350 bis € 400. Es gibt noch andere Ansätze. Aber mit einem Objektiv den gesamten Brennweitenbereich lichtstark und in guter Qualität zu gutem Preis abdecken geht nicht. Dann vielleicht noch handlich soll er sein? Das geht einfach nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wie schon erwähnt, in einem Objektiv gibt es sowas nicht.
Eine wichtige Frage wäre natürlich noch Deine Preisvorstellung. Um den Brennweitenbereich mit 2 Objektiven und durchgängig mit f/2.8 abzudecken, käme natürlich noch die Kombi Sony 16-50 + ein 70-700 (Sony, Tamron, Sigma) in Betracht. Und ich habe dem Thread einen Schubs zu den Objektiven spendiert.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Als Sammler und Nutzer von Optiken kann ich Dir folgenden Tipp geben:
16-20mm ... decke diesen Bereich mit Deinem Zoom ab (f8) 35mm ... SAM 1,8/35 DT (sehr gute Optik) http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6343860295/ 85mm ... DAM 2,8/85mm (sensationell) http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6185605633/ Minolta 100-300 APO (einfach genial) http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6917718988/ lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 9
|
![]()
Zunächst mal vielen Dank für die Vorschläge.
Ich fotografiere hauptsächlich auf Veranstaltungen/Partys, Landschaften, Gebäude (beleuchtete Reklame) in der Dämmerung/Nacht, Portraits und Sportfotos. (Formel 1, Moto GP, Handball) Der Preis für die Objektive ist erstmal zweitrangig, jedoch sollte die Abbildungsleistung bzw. das Preis-/leistungsverhältnis stimmen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|