![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Testbilder der D600 / DxOMark
Im Comparometer von Imaging Resource (
![]() Bei den High-ISO-JPEGs aus dem Studio sehe ich eine auffallende Übereinstimmung mit den Bildern aus der D3x. Überraschend finde ich, dass die D800 auf Pixelebene trotz höherer Auflösung vielleicht sogar einen kleinen Tick weniger rauscht.Die 5D Mk. III setzt sich deutlich nach vorn ab, lediglich die D800 kommt nach Entrauschung und Verkleinerung auf ein ähnliches Qualitätslevel. Die A900 ist deutlich abgeschlagen in den JPGs. Nimmt man an, dass sich A99 und D600 einen Basissensor teilen, wird die A99 zwar trotz Plastikfolie vor dem Sensor etwas besser als die A900 dastehen, sich aber nicht im geringsten von D600, 5D Mk. III oder D800 absetzen können. Wie die neue JPG-Engine von Sony aus Rauschen Pixelmatsch macht, kann man sich schön am Beispiel der A77 anschauen. Auch wenn hier im Forum gerne mal was anderes behauptet wird, finde ich das einfach nur grauenhaft. Ich hoffe, dass hier weitere Fortschritte erzielt wurden. Fazit: Die D600 ist die neue D3x! ![]() Geändert von Tira (20.09.2012 um 00:43 Uhr) Grund: Update |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich habe gerade mal gegen die A77 bei ISO800 geschaut und finde die BQ auch begeisternd.
Gerade auch, da die meisten Testbilder von der A99 bis jetzt eher mäßig waren. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ja, sieht ganz gut aus, die BQ scheint zu passen. Wenn man mal A77 gegen Nex-7 bei ISO 100 antreten lässt, sieht man auch, wie die Folie die Bildqualität verschlechtert - ein Indikator für die Unterschiede A99/D600.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
DxOMark hat die Testergebnisse der RAW-Daten ebenfalls schon veröffentlicht: klack.
Danach liegt sie im Rauschverhalten mit der 5D Mk. III gleichauf, die D800 dicht dahinter. Normalisiert auf 8 MP gibts keine Unterschiede mehr. Anders sieht es bei der Dynamik aus: Beide Nikons hängen die Canon ziemlich gnadenlos ab. Der Sensor der D600 sieht nach den Werten ziemlich gut aus, da scheint Nikon soweit alles richtig gemacht zu haben. Ich bin aber immer noch überrascht, dass der Sensor der D800 trotz höherer Pixeldichte derartig gut mithält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die ist ja nun auch vier Jahre alt.
Zitat:
![]() Zum jetzigen Zeitpunkt lassen sich also keine Aussagen zur Bildqualität der A99 treffen. Zitat:
Mein Fazit: Unqualifizierter Beitrag, der Äpfel, Birnen und ungelegte Eier miteinander vergleicht, um dann zu einer Aussage zu kommen. Ebenso gut hätte man die Bildqualität der Kameras aus dem Flug einer Ente ableiten können. Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
(Yet Another Nikon JubelThread)
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
So rum stimmt es
a) auch oder b) eher Aber danke, dass du versucht hast dich qualifiziert zu beteiligen. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Naja. Ungeachtet der Versuche, den Thread auf eine persönliche und unsachliche Schiene zu ziehen, interessiert mich folgendes: Nach den DxO-Messungen liegt die D600 in RAW eigentlich in allen Parametern vor der 5D Mk. III. Die Bilder von IR sprechen bei ISO 6400 aber eine andere Sprache, da sieht die Canon für mich besser aus. Hat Canon die erheblich bessere JPG-Engine?
Um vorherzusagen, dass die A99 dank Plastikfolie vor dem Sensor gegenüber der D600 Abstriche in der Bildqualität hinnehmen muss, braucht man nun wirklich kein Prophet sein. Die A77 kann den Spiegel abgeblendet sogar sehen, wie hier im Forum gezeigt wurde: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=shooty-effekt Natürlich ist eine D600 zum Straßenpreis unter 1900 EUR interessant. Ich finde es z.B. gut, dass sie mir einen klaren Blick aufs Motiv ermöglicht und nicht im Serienbildmodus eine Slideshow vergangener Aufnahmen präsentiert. Ist mir wichtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Sind das Bilder die zu einer Entscheidung eines Systemwechsel heran gezogen werden. Wer Fotografiert den bitte im Normalfall mit ISO 6.400 ? Und wer fotografiert dann noch in JPEGs ? Und dann noch von Qualitätsverlust durch die SLT Technik zu sprechen ist der Hohn schlecht hin an der ganzen Sache. Wenn ich QUALITÄT will - dann niedrige ISO und RAW - und das ist völlig EGAL welche Kamera und Hersteller. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Diese Diskussion gibt es aber nun auch schon zum gefühlt 213245547732212123ten mal. Einig ist man sich diesbezüglich nie geworden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|