Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α330: Neues "Immerdrauf" für Alpha 330
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2012, 13:43   #1
UsAs
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 44
Alpha 330 Neues "Immerdrauf" für Alpha 330

Moin moin zusammen,

ich habe mal justamente eine Frage und erhoffe mir hier Feedback. Ich besitze seit längerer Zeit eine Alpha 330, die ich damals mit 18-55er Kitscherbe gekauft habe. Weiterhin besitze ich noch ein Minolta 35-70 und ein 70-200 (sowie alte FD Gläser mittels Adapter, aber die zählen hier nicht).

Nun stelle ich fest, dass ich (aufgrund des Brennweitenbereichs) fast immer das 18-55 dabei habe, wenn ich mal auf die schnelle irgendwo losziehe (spontane Ausflüge, Familienfeier etc.).

Das Kitobjektiv ist in meinen Augen jedoch nicht das 100% wahre. Gestern Abend auf einer Familienfeier hatte es bei Dämmerung / Dunkelheit ganz schön zu kämpfen (klar, höhere ISOS mag die kleine Alpha auch nicht allzu sehr). Auch das Bokeh geht schöner. Ich bin für mich persönlich einfach aus dem Stadium raus, dass mir diese Linse reichen würde (natürlich fernab eines (semi-) professionellen Fotografen, dann hätte ich längst anderes Equipment). Die anderen Linsen sind in der Alltagstauglichkeit auch einfach zu eingeschränkt.

Nun suche ich einen adequaten "Immerdrauf" Ersatz, wenn ich eben mal so auf die Schnelle losziehe und nicht die ganze Tasche mitnehme.

Ich hatte mich bisher sehr auf das Tamron 17-50 2,8 versteift. Ähnliche Brennweite, aber lichtsärker in allen Belangen.

Gibt es ein weiteres Empfehlenswetertes Objektiv, welches mir Lichtstärke bei vllt. noch etwas größerem Brennweitenspielraum ermöglicht?

Ich hatte mir am Anfang auch über die berühmten 18-200 (oder jetzt ja auch 18-270er) Reisetrümmer Gedanken gemacht (weil man so ja seltenst (bis auf vllt. Makro, UWW o.ä.) wechseln muss). Nur offerieren diese seltenst eine Lichtsärke, die man ohne Stativ auch später abends nutzen kann.

Themengebiete habe ich keine speziellen, wo 100% ein Augenmerk drauf liegen würde.

Ich bin aber, prozentual gesehen, mehr mit Naturaufnahmen beschäftigt, als z.B. mit portraitieren.

Was würdt ihr mir in diesem Falle empfehlen?

Besten Dank und Gruß
UsAs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2012, 14:23   #2
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Mit Lichtstärke 2,8 durchgehend wirst Du keinen wesentlich größeren Brennweitenbereich mit einem einzelnen Zoomobjektiv abdecken können. Wenn der Preis nicht so die Rolle spielt, kannst Du Dir das Sony 16-50/2,8 ansehen, der Millimeter nach unten ist meist mehr wert als wenn Du ein 17-70 o.ä. als Alternative wählst. Da gibt es eins von Sigma, dass aber nicht durchgehend Blende 2,8 bietet.
Wenn die Lichtstärke 2,8 nicht ganz so wichtig ist, wäre das Sony 16-80/3,5-4,5 noch eine Alternative.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 14:36   #3
UsAs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 44
Erst mal recht herzlichen Dank. Das habe ich mir schon so in der Richtung gedacht.

Das Sigma, welches du meinst, war meine ich das 17-70 2.8-4.0. Das war aber bisher nicht in meinen Favoriten.

Ich dachte mir auch schon, dass der Trend zum Tamron bleiben würde.

Das 16er Sony ist natürlich nicht ganz günstig, wenn ich das so sehe.

http://www.amazon.de/dp/B005NGH1A8/r...SIN=B005NGH1A8

Das 16-80er liegt ja noch eine Schippe im Preis drauf.

Dann wird wohl alles Richtung 17-50 2.8 gehen.
UsAs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 15:34   #4
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Ich habe auch eine a330, und das 16-80 CZ ist jeden Cent wert. Ich kann es gar nicht genug empfehlen. Die Qualitaet ist toll, und Du hast einen SUPER Brennweitenbereich. 16 mm gibt Dir z. B. bei Landschaften einen wunderbaren Gestaltungsspielraum. Ich bin nur begeistert von dem Teil.

GLG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 17:35   #5
UsAs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 44
Also die 16er Brennweite würden mich durchaus interessieren. Allerdings ist hier keine durchgehende Lichstärke gegeben, als auch der Preis des Objektivs recht saftig.

Das muss ich noch einmal abwägen.
UsAs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2012, 18:25   #6
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Alpha 580

Hallo,

meine Empfehlung für Dich ist auch das Tamron 17-50.

Ich selber besitze das Sigma 17-70 2.8-4 HSM. Das würde ich auch nicht wieder hergeben. Bei meiner Entscheidung spielten aber auch die Vorteile der A580 (Brauchbarkeit bei hohen ISO-Werten) eine Rolle, da kann man nicht durchgehend 2.8 verkraften. Mich begeistern jedes Mal wieder der fast lautlose Autofokus (HSM), der Zoombereich, (begrenzte) Makrofähigkeiten und die fühlbare Wertigkeit bei vertretbarem Preis (350 - 400 EUR).
Es gibt aber auch Nachteile:
- Höherer Energieverbrauch der Kamera (eher bei der A580 als bei der A300)
- Gewicht (ideal für die A580, objektivlastig bei der A300)
Außerdem passte der Brennweitenbereich perfekt zu meinen anderen Objektiven (10-24 + 70-300).

Da Du das 35-70 besitzt, hättest Du eine Ergänzung für den Bereich von 50 - 70 mm.
Allerdings bist Du dann mit drei Objektiven unterwegs, ich nur mit zweien (, wenn ich das 10-24 nicht brauche).

Als (kostengünstige) Alternative bliebe nur ein Sigma 18-50 2.8, das wird aber eher nicht so gut bewertet.

Über das Sony 16-50 SSM habe ich auch schon nachgedacht, weil es für ein Sony mit dem Leistungsumfang preislich interessant ist. Aber der Zoombereich passt nicht zu meinen anderen Linsen ...
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α330: Neues "Immerdrauf" für Alpha 330


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.