![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Groß Gerau
Beiträge: 12
|
Frage zum Fernauslöser für 7 Hi
hallo zusammen
ich bin immer noch auf der suche nach einem fernauslöser für meine kamera. welche links sind euch bekannt wo es infos gibt sowohl als kabel wie auch funk , nach möglichkeit zum eigenbau. booner ist bekannt suche aber andere. welche kennt ihr , bin euch dankbar über jeden link danke und gruß jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zur D7xx und A1 gibt es von Minolta zwei Fernauslöser:
- RC-1000S (50 cm) - RC-1000L (5 m) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Willkommen bei uns.
Du musst auch mal hier kucken: http://www.wolfgang-roesel.de/ ist auch ein User von uns, verschickt auch Anleitungen, prima Sache ist sein Funkteil. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Oder auch den RC-1000SL. Siehe www.pagrop.de unter Tips und Tricks
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
habe meinen selber gebastelt.
einfach ein kabel mit passendem stecker im elektronikladen gesucht und dann erste tests damit gemacht. danach das alles noch mit einem schöneren kabel verfeinert und einen taster drangebaut (autofokus habe ich allerdings fest verdrahtet, so dass dieser nicht genutzt werden kann. bringt imho eh nix). mfg Light |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Groß Gerau
Beiträge: 12
|
@light
du hast geschrieben das du im laden ein passendes kabel mir stecker gefunden hast ist es ein stecker der drauf passt aber bestimmt nicht richtig mit der kerbe... oder?? bin eigentlich erst mal auf der suche nach einem original stecker mit kerbe und nach möglichkeit auch einen knickschutz. gruß jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
hi
ja, es ist ein stecker, der "zufällig" draufpasst. also einer, der auch mal runterrutschen kann und nicht funktioniert, wenn man ihn verkehrt herum draufsteckt. aber wenn mans weiß... cya Light |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Groß Gerau
Beiträge: 12
|
@light
weist du vielleicht von welchen hersteller der stecker ist oder von welchem gerät er ursprünglich war wäre sehr hilfreich schaue doch mal bitte drauf ob etwas oder eine zahl drauf steht danke jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.09.2003
Beiträge: 47
|
Habe im Grunde die gleiche Frage - kenne nur die booner - Lösung nicht. Könnt Ihr mal den Link posten ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
|
Hallo !
Vielleicht hilft dem ein- oder anderen mein Intervallschalter: http://home.eplus-online.de/markusmz/Intervallschalter/ Ansonsten gibt's den Original RC-1000L auch bei Amazon.de derzeit recht preisgünstig (und schneller lieferbar als angegeben) ... Siehe dazu diesen Theard: http://www.d7userforum.de/viewtopic.php?t=1262 Gruß Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|