Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarte für A57 (Kaufempfehlung?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2012, 14:06   #1
Brennpunkt
 
 
Registriert seit: 16.06.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 21
Speicherkarte für A57 (Kaufempfehlung?)

Hallo,

mit der A57 habe ich eine SD-Karte mit 8 GB (Klasse 10) erworben. Für eine zweite Karte bitte ich euch um eine Kaufempfehlung. Filmen ist eher selten; Fotos in schneller Abfolge (Hunde in Aktion) häufiger. Klasse 10 ist ja schon das Maximale und 8 GB reichen eigentlich auch. Ich habe irgendwo gelesen, dass Sony eine eigene Karte herausgegeben hat, die auch in der A57 eingesetzt werden kann.
LG Peter
Über die Suchfunktion habe ich keinen Beitrag zum Thema Speicherkarte gefunde (liegt wohl an mir).

LG Peter
Brennpunkt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2012, 14:27   #2
apasi
 
 
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 138
Moin,

die Suche nach zb. "Sandisk" führt zu einigen Ergebnissen. Nicht nur SD-Karte suchen

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=sandisk

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=sandisk

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=sandisk

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=sandisk


..und meine Persönliche Empfehlung für eine SD in der A57 lautet "Sandisk Extreme Pro (95MB/s) 8GB"

Gruß Andreas
apasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 16:23   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Peter,

vielleicht noch der Hinweis das Class 10 leider nicht so viel sagt, denn hier muss lediglich eine Mindestgeschwindigkeit von 80 Mbit/s erreicht werden, was im ersten Moment vielleicht nach viel klingt aber dann doch leider nur 10 MB/s sind. die schon empfohlene Sandisk schafft fast das 10-fache. Die Sandisk oder die "Sony SF8UX Class10 8GB SDHC" (94 MB/s). Hier einfach nach der günstigeren bzw. besser beschaffbaren greifen
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 17:38   #4
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Alpha SLT 57 SD-Karte

Hy,
wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann unterstützt die A57 den schnellen Standard UHS-I nicht ( 45 und 95 MB/s ). Die Karten sind natürlich nutzbar aber die genannte Geschwindigkeit wird in der Kamera nicht erreicht.
Somit reicht eigentlich z. B. die Sandisk Extreme SDHC mit 30 MB/s.

Anders sieht es aus, wenn man die Karten mit einem geeigneten und schnellen Kartenleser an PC ausliest.
Da kann dieser Wert erreicht werden.

LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 18:09   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

in den Sony-Datenblättern steht SDXC UHS-1 Konform nur bei der A77, ab A65 und A57 nicht. Da steht nur SDXC.

ICh werde aus der Erklärung z.B. bei ScanDisk zum Unterschied der Speedklassen nicht schlau.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2012, 16:41   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Brennpunkt Beitrag anzeigen
...Fotos in schneller Abfolge (Hunde in Aktion) häufiger...
Das sollte auch die billigste Karte können.
Da ist eher der Buffer limitierend...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 19:25   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Wie schon öfter gepostet, bringt eine schnellere Karte nur bedingt etwas bei Serien.

Wenn der Buffer voll ist wird er mit einer schnelleren Karte schneller geleert und man kann somit kürzere Abfolgen von Salven, also 4-5 Bilder fast dauerhaft schießen, aber bei kontinuiertlichem Dauerfeuer ist auch bei der A77 mit der schnellsten Karte (95MB/s) nach 12-14 Bildern schluß und es geht nur noch im Schritt-Tempo weiter bis der Buffer wieder komplett geleert ist.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 11:03   #8
Mark-x
 
 
Registriert seit: 26.02.2013
Beiträge: 1
Alpha SLT 57

Hallo alle zusammen.

Ich habe mir vor kurzem eine alpha 57 zugelegt und mich natürlich vorher auch versucht über eine mögliche Speicherkarte zu informieren.

1. Sony erwähnt mit keiner Silbe, das die alpha 57 UHS unterstützt. Darum muß man davon ausgehen, das sie es auch nicht tut.
2. In vielen Foren werden heisse Debatten über den Sinn und Unsinn der Nutzung von UHS-Karten geführt, aber eine klare Aussage konnte ich nicht finden. Auch scheint niemand mal auf die Idee gekommen zu sein das auszuprobieren...
3. Die "Fachverkäufer" einer Planetaren Elektronik-Fachmarkt-Kette (ich habe in zwei Fillialen gefragt) behaupten beide die alpha 57 würde Nutzen aus der UHS-Karte ziehen, obwohl die Kamera den Standart nicht unterstützt, die Karten seine schließlich grundsätzlich schneller...

Was also tun?

- Ganz klar kann man sagen, die UHS-Karten funktionieren auch in Geräten, die den Standart nicht unterstützen, da sie abwärtskompatiebel sind! Diese Geräte werden jedoch keinen Gewinn aus der höheren Schreibgeschwindigkeit ziehen, wohl aber evtl. später beim Auslesen, wenn ein UHS-fähiger Kartenleser verwendet wird. In so einem Fall ist die speed-class wichtiger. Aber achtung: auch Karten unterschiedlicher Hersteller mit der gleichen Klasse werden unterschiedlich schnell sein!
- Warum nicht einfach ausprobieren? Oben erwähnte Fachmarkt-Kette bietet die Möglichkeit selbst Speicherkarten innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben, wenn man die Verpackung aufbewahrt und den Kassenzettel noch hat! Gesagt getan:

Im Einkaufskorb landeten also die alpha 57 sowie zwei SD-Karten der Marke Sandisk.
Zum einen die Sandisk Extreme 16GB SDHC class 10 UHS-I mit 45MB/s
http://www.sandisk.de/products/memor...?capacity=16GB
zum Anderen die Sandisk Ultra 16GB SDHC class 10 mit 30MB/s
http://www.sandisk.de/products/memor...?capacity=16GB

Zu Hause dann der Test:

Aufbau:
Kamera auf Stativ, ausreichend helles, statisches Motiv, bunt gemischter Bildinhalt, Blende 11, 1/125 Sek., manueller Fokus, ISO 400, Serienbildmodus, raw&jpg, Stoppuhr.
Ablauf:
Auslöser der Kamera und der Stoppuhr drücken bis zum ersten Stottern, Rundenzeit nehmen, warten bis die rote LED an der Kamera verlischt, nächste Rundenzeit.
Das ganze habe ich zur Absicherung 3 mal mit jeder Karte und dem selben Motiv gemacht.
Ergebnis:
Jeder Lauf führte nach ca. 3 Sekunden (+/- 0,2) zum Stottern, die LED ging jeweils ca. 22 Sekunden (+/- 0,3) später wieder aus.

Die Überprüfung der Bilder am Rechner zeigte: jeder Lauf brachte 19 Bilder (also 38 Datein wegen raw und jpg) mit einem Volumen von jeweils 364,2MB (ohne +/-!)
Fazit:
Beide Karten sind in der alpha 57 gleich schnell. Beide schreiben mit ca. 16,56MB/Sek. ihre Daten. Das sagt uns? - Richtig. Spart Euch das Geld für Extreme / Extreme Pro mit gigantischen Schreibgeschwindigkeiten. Die Kamera kann nicht mehr!
An alle, die sowieso nur im Einzelbildmodus Arbeiten und nicht filmen, noch dieser Hinweis: Sony verlang als mindest Klasse für die Speicherkarte in der alpha 57 eine class 4. Die sollte in diesen einfachen Situationen auch noch reichen. Und für denjenigen, der z.B. Stillleben fotographiert: ein Bild, zurechtdrapieren, Beleuchtung checken, nächstes Bild... da reichen auch noch langsamere...

Ich hoffe mit dieser Abhandlung konnte ich etwas Licht ins SD-Karten-Dickicht bringen und habe anderen evtl. etwas Nerven und Geld gespart...

Schöne Grüße

Mark-x
Mark-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 12:13   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Willkommen im Forum!

Und vielen Dank für Deinen Beitrag.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 16:07   #10
AlfredENeumann
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 19
Die Frage hatte ich mich vor der Anschaffung einer neuen Kamera auch gestellt. Hatte auch geschaut ob eine schnelle Karte was bringt. Erst die A77 nutzt das potenzial schneller UHS-Karten.

Allerdings bei den Preisen, hab ne 16GB Sandisk mit 45MB/s für 20€ gekauft, is es eigentlich Wurscht. Man hat aber wenigstens die Gewissheit das 1.) eine vernünftige Schreibgeschwindigkeit erzielt wird, weil Class 10 ist kein Garant für eine schnelle Karte, und vor allem das Auslesen geht schneller voran.
AlfredENeumann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarte für A57 (Kaufempfehlung?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.