![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
SLT + Video-AF + Offenblende
Hi,
wie ich schon an anderer Stelle schrieb denke ich über ein neues Standardzoom nach. Da es sicher SLT-VIdeo-AF-fähig sein sollte kommen gerade nur das 1650SSM (schon auf dem Alpha-Treffen getestet und für seeeehhhhr tauglich befunden) und das neue 18135SSM in Frage. Es geht mir hier um das sanfte und geräuschfreie Nachfokussieren. Jetzt treibt mich aber gerade wie es sich mit der Offenblende verhält. Leider, so hatte ich es zumindest verstanden, funktioniert der Video-AF nur mit offener Blende. Jetzt sind 50mm und F2.8 von der Schärfentiefe ja häufig schon grenzwertig. Irgendwie erscheint mit Video-AF mit den Begrenzungen nur wenig sinnvoll. Oder mache ich mir hier Gedanken um etwas, was in dre Praxis wenig relevant ist, da bei Standardvideoaufnahmen das Abbildungsverhältnis (Entfernung zum Objekt) deutlich kleiner ausfällt und somit die Schärfentiefe selten kritisch wird? Nutzt ihr den Video-AF (häufig)? Bitte befreit mich von dem Kopfschmerz. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mir war der Video-AF auch erst sehr wichtig aber im Nachhinein muß ich sagen, ist dem nicht mehr so. Entweder ich verwende den AF erst gar nicht oder die Einschränkungen stören mich nicht.
Erstmal sollte man wissen, daß auch Objektive mit Ultraschallantrieb nicht völlig unhörbar sind: irgendwas muß sich ja bewegen und die Geräusche dieser Bewegungen übertragen sich nunmal gut über das Gehäuse. Wer hier also sehr empfindlich ist (Tonaufnahme wichtig, Umgebung leise, AF soll verwendet werden und hat innerhalb eines takes auch wirklich was zu tun), der sollte auf ein externes Mikro, oder -besser noch, da selbst externe Mikros dieses Problem nicht völlig abstellen- einen externen Audiorecorder setzen. Und egal was das Sony marketing schreibt, geht mal davon aus, daß das 18-135 mit seinem SAM Antrieb lauter ist. So "smooth" sind diese Antriebe nämlich leider meist doch nicht. Nun zum AF: es ist richtig, daß bei Verwendung des AF die Blende auf Offenblende, bzw. f3,5 eingestellt wird (je nachdem). Das kann stören oder auch nicht, das kann man pauschal nicht beantworten. Ich filme vor allem meine Kinder, das aber meist in eher statischen Situationen: für andere Sachen ist der AF eh (noch) nicht wirklich gut genug und zudem finde ich diese Rumfokussiererei, Schwenkerei usw. auch eher störend, selbst wenn es gut klappt, was wie gesagt leider nicht immer der Fall ist. Der AF ist beim Filmen auch deutlich langsamer als gewohnt (hat Vor- und Nachteile). Darum also lieber gleich MF mit peaking (das hilft super), etwas abblenden und keine Störgeräusche. So fällt sicherlich einer DER Vorteile des SLT Konzepts weg, aber man hat natürlich die Wahl und was ich geschrieben habe gilt ja nur für meine Vorlieben und Filmsituationen. Übrigens verwende ich nur Stangenobjektive, die man natürlich hört, was ich aber -wenn es denn mal dazu kommt- auch meist auch nicht so störend finde. Manchmal wird das "krrt" von Umgebungsgeräuschen (z.B. ein vorbeifahrendes Bobby-Car: dagegen hat auch das lauteste Objektiv keine Chance ![]() Also wenn man es in entsprechend anspruchsvollen Situationen wirklich perfekt machen will, wird man so oder so andere Wege gehen (müssen) und ansonsten sollte man sich mit dem Thema nicht verrückt machen, ggf. mal ein paar Nebengeräusche akzeptieren oder halt auf den AF verzichten. Nur für diesen Zweck ein SSM o.ä. Objektiv anzuschaffen erschien mir jedenfalls bisher nicht notwendig oder zielführend.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.07.2012 um 14:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
SAAAAAAAAM
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Meine Erfahrung mit mit dem Video meiner Kompakten sind da anders. Selbst was statisch wirkt ist es eben nicht wirklich und wenn dann F2.8 bei 50mm im Spiel sind ist fokussieren notwendig. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Danke für dein Feedback. Ging so ein bischen in die erwartete Richtung.- Hier wird über alles gemeckert, nur darüber nicht. Das hat wohl seinen Grund ![]() ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der AF ist auf jeden Fall hörbar, das will und kann ich gar nicht bestreiten (und ich meine man hört auch den Stabi, kann das sein?), aber soo störend finde ich das jetzt nicht, wenn ich bedenke, daß das in einer offenbar sehr ruhigen Umgebung aufgenommen wurde (wo man sogar den Stabi rauschen hört). Wenn meine Kids in der Nähe sind, ist es mit dieser Ruhe meist eh vorbei ![]() Ach ja, hier noch der Vergleich mit einem Sigma 17-50 HSM und dem Sony 16-50 SSM: http://www.youtube.com/watch?v=JARE5gpyMBc Das um zu zeigen, daß auch die in ruhiger Umgebung nicht völlig unhörbar sind (wenn auch -zumindest letzteres- sicherlich leiser/anders tönt). Das war sogar mit einem externen Mirko, allerdings einem recht empfindlichen wie mir scheint (auch das hat halt nicht nur Vorteile). Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.07.2012 um 20:52 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
An der A65 und A77 kann das nicht passieren, da wird im Videomodus elektronisch stabilisiert, der Sensor also eigentlich nicht bewegt. Somit muss sich der TO darüber wohl keine Gedanken machen. An einer A55 sieht das vielleicht anders aus.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Klar, aber das verlinkte Video ist von einer A33. Die Frage war nur aus Interesse meinerseits, von der A77 kenne ich das (aus dem genannten Grund) nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|