Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Empfindlichkeit der durchlässigen Folie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2012, 13:22   #1
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Empfindlichkeit der durchlässigen Folie

Habe eine Frage zur Folie der a77. Wenn ich dals als Nichttechniker richtig verstanden habe,hat die a77 anstatt des Spiegels eine Folie. Wenn sich nun auf dieser Folie Staubfussel befinden, kann ich die dann mit dem Blasebalg entfernen? Ich habe keine Ahnung, wie empfindlich dieses Teil ist.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon

Geändert von Löwe (26.07.2012 um 16:24 Uhr)
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2012, 13:30   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Mit Blasebalg ist es kein Problem, du solltest sie nur nicht berühren, weder mit den Fingern, noch mit dem Blasebalg.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 14:31   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Auch wenn sich Fusseln darauf befinden, ist es normalerweise nicht notwendig diese zu entfernen, da sie nicht am Bild sichtbar sind, wenn sie nicht sehr groß sind und man auf f/45 abblendet...
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 14:36   #4
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Auch wenn sich Fusseln darauf befinden, ist es normalerweise nicht notwendig diese zu entfernen, da sie nicht am Bild sichtbar sind, wenn sie nicht sehr groß sind und man auf f/45 abblendet...
Hallo Toni, heißt das, ich soll lieber nicht den Blasebalg zu benutzen?
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 14:40   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Empfindlichkeit der durchlässigen Folie

Hi Werner,

was du nicht anfasst, kannst du nicht kaputt machen.
Wenn an einem Wechselsystem etwas so empfindlich ist, wäre das System in Frage zu stellen.
Könntest du den Titel mal sinnvoll erweitern, s.o.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2012, 14:42   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Mach ein Bild einer gleichmäßig hellen Fläche und blende maximal ab (f/22 oder kleiner), dann regel den Kontrast so ein, dass du ev. vorhandene Fusseln sehen kannst. Wenn du keinen extrem sauberen Sensor hast, wirst du viele kleine Flecken sehen - das sind Staubkörner u.ä., die sich am Sensor befinden. Dann schau, ob du den Fussel vom Spiegel identifizieren kannst. Wenn nicht, ist er am Bild nicht sichtbar...

...im Zweifelsfall nicht abblasen - man sieht die Dinger nicht im Bild.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 16:31   #7
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi Werner,

was du nicht anfasst, kannst du nicht kaputt machen.
Wenn an einem Wechselsystem etwas so empfindlich ist, wäre das System in Frage zu stellen.
Könntest du den Titel mal sinnvoll erweitern, s.o.

bydey
Habe geändert, mir ist nichts besseres eingefallen.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Mach ein Bild einer gleichmäßig hellen Fläche und blende maximal ab (f/22 oder kleiner), dann regel den Kontrast so ein, dass du ev. vorhandene Fusseln sehen kannst. Wenn du keinen extrem sauberen Sensor hast, wirst du viele kleine Flecken sehen - das sind Staubkörner u.ä., die sich am Sensor befinden. Dann schau, ob du den Fussel vom Spiegel identifizieren kannst. Wenn nicht, ist er am Bild nicht sichtbar...

...im Zweifelsfall nicht abblasen - man sieht die Dinger nicht im Bild.
Zwei "Ärzte", drei Meinungen. Wer könnte sowas hieb-und stichfest beantworten ?
Jeder von Euch beiden hat recht,( danke auch für Eure Antworten), nur wer hat rechter.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon

Geändert von Löwe (26.07.2012 um 16:43 Uhr)
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 17:12   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes sagen. Die Folie hält was aus. Bin mit dem Blasebalg drangekommen und habe eine Delle reingemacht. Man merkte davon auf dem Foto nix.
Ich habe auch schon mal trocken mit dem Sensorreiniger drübergefahren, mit Reinigungsflüssigkeit habe ich es noch nicht probiert. Ausbauen läßt sich die Folie sehr einfach.
Eine Neue gibts bei Geissler um die 70€.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 18:53   #9
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Na dann bin ich ja beruhigt. Danke für die Erfahrungsberichte aus der Praxis und die fachmännischen Tipps.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 11:06   #10
madeinnature
 
 
Registriert seit: 05.11.2011
Beiträge: 96
Neulich im Ziegenstall...

Hallo,

dass die Folie einiges aushält, davon konnte ich mich neulich überzeugen…
Ich habe mit der A77 in einem Ziegenstall fotografiert und dabei das Objektiv gewechselt. Just in diesem Zeitraum hat es höllisch gestaubt, da gerade Heu verteilt wurde. Und der Mini-Gau war da. Sensor und Spiegel waren nicht wenig eingesaut. Panisch bzw. völlig hirnlos habe ich dann auch noch in den Kasten geblasen, in der Hoffnung, ich könnte den Staub wegpusten. Ja, ich weiß, das war selten dämlich… Das war dann der Gau, denn auf der Folie klebte jetzt auch noch Speichel.

Zuhause habe ich den Kasten kräftig ausgeblasen und den Sensor dann mit VD-Pads und Sensor-Clean gereinigt. Den Spiegel bzw. die total eingesaute Folie habe ich dann ebenfalls mit Pads und Sensor Clean sehr vorsichtig von beiden Seiten behandelt. Und das hat sehr gut funktioniert. Es ist nichts mehr zu sehen – weder im Kasten noch auf Fotos.

Gruß
Stefan
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Empfindlichkeit der durchlässigen Folie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.