![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Schwebfliege `n
... einmal im Nahbereich mit Achromat....
![]() -> Bild in der Galerie Mit dem 100 mm Macro, normaler Abstand ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Manfredxxx (24.07.2012 um 18:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Interessanter Titel...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Tja...
![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
... für mich richtig gut.
Welcher Achromat? Raynox? Gruß Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Nein keine Raynox, eine Steinheillinse....
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|