Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α55: Raynox DCR250 an Minolta 135/2,8 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2012, 09:34   #1
SteffGS
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Beiträge: 23
Raynox DCR250 an Minolta 135/2,8 ?

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Raynox Makro-Vorsatzkonverter DCR 250 (8 dpt) an einem Minolta 135 mm /F2,8 ?
Ich überlege die Kombi für Makro-Aufnahmen einzusetzen, bin aber nicht ganz sicher, ob das funktioniert. Die Suchfunktion ergab zu dieser Kombi nichts konkretes.

Danke für Info´s oder Tips!
SteffGS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2012, 06:34   #2
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Die Raynox DCR 150 und 250 passen nur bis zu einem Filterdurchmesser von 67mm. Ich kenne nicht den des Minolta 135/2,8.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 07:22   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Das 135er hat 55mm.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 17:08   #4
SteffGS
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Beiträge: 23
Mal abgesehen vom Filterdurchmesser, welcher ja passen wird, funktioniert denn der Achromat an dem besagten Objektiv überhaupt?
Ich bin mir nicht ganz sicher
SteffGS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 17:22   #5
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Hallo,

da sich niemand mit genau diesem Objektiv meldet, mal etwas allgemeines:

Meiner Erfahrung nach macht sich der Raynox250 nur an kürzeren Brennweiten mit kleinerer Öffnung gut. Mit dem Kit 18-55 z.B. geht es recht ordentlich auch mit dem SAM 35 1,8.

Bei längeren Brennweiten habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Schärfe zunehmend schlechter wird und teilweise kam besser als ein Crop ist.

Das ist aber sicher stark objektivabhängig und vielleicht meldet sich ja noch jemand, der festgestellt hat, dass die beiden ganz toll zusammen können ...

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2012, 17:38   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Meiner Erfahrung nach macht sich der Raynox250 nur an kürzeren Brennweiten mit kleinerer Öffnung gut. Mit dem Kit 18-55 z.B. geht es recht ordentlich auch mit dem SAM 35 1,8.



Gruß, Johannes
Keine Probleme mit Vignettierung beim SAM 35mm 1,8?
Mein DCR 150 vignettiert eindeutig an dem Objektiv, den DCR 250 habe ich daraufhin nicht probiert.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 17:34   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von SteffGS Beitrag anzeigen
Mal abgesehen vom Filterdurchmesser, welcher ja passen wird, funktioniert denn der Achromat an dem besagten Objektiv überhaupt?
Ich bin mir nicht ganz sicher
Nimm den DCR 150 , die 8 Dioptrien des DCR 250 sind viel zu stark!
Vignettierung bei der Brennweite hast Du nicht zu befürchten.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 18:14   #8
SteffGS
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nimm den DCR 150 , die 8 Dioptrien des DCR 250 sind viel zu stark!
Vignettierung bei der Brennweite hast Du nicht zu befürchten.
Ernst-Dieter
...d.h. du bist dir sicher, dass es funktionieren wird?
SteffGS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α55: Raynox DCR250 an Minolta 135/2,8 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.