![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 34
|
![]()
Hallo,
ich fotografiere mit der Sony Alpha 550, aber ich hab sie noch nicht sehr lange. Und kenne sie noch nicht wirklich gut... Jetzt hab ich ein Problem.... Wenn ich z.B. meinen Hund fotografiere wird der Hintergrund NICHT unscharf... Was muss ich machen dass er es wird? Danke schon mal ![]() lg http://www.flickr.com/photos/7837856...in/photostream http://www.flickr.com/photos/7837856...n/photostream/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
|
Doppelpost- sorry.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
|
Offenere Blende (kleinere Blendenzahl) einstellen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Hallo,
du solltest die Blende möglichst weit öffnen. 2,8 wäre z.B. schön, wenn du ein passendes Objektiv hast. Außerdem kannst du (soweit räumlich möglich) auch weiter weg gehen und eine größere Brennweite verwenden, das könnte auch etwas bringen. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 34
|
Vielen vielen dank für die schnellen Antworten
![]() Aber wo stelle ich bei der 550 die Blende ein? in der Anleitung hab ich grade nix gefunden... Ich habe nur ein 18-70 Objektiv... lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Du stellst am oberen Drehrad den Modus auf A (Zeitautomatik)
Dann kannst du mit dem Drehrad vorne die Blende verändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Beschäftige dich am besten zuallerst mehr mit deiner Kamera und den Grundsätzen der Fotografie. Das lässt sich am besten in der Praxis bewerkstelligen. Wenn du die Zusammenhänger in erster Annäherung verstanden hast, ist vieles schonmal bedeutend einfacher.
Für den Grad der Freistellung sind dann vier Punkte ausschlaggebend (sie wurden hier schon genannt, aber ich versuche das Ganze mal kompakt zusammenzufassen):
Dein Objektiv ist leider nicht allzu gut für stark freigestellte Bilder geeignet, da es eine nur geringe Lichtstärke hat (= kleine Blendenöffnung) und keine allzu lange Brennweite. Bzw. würde die Brennweite schon ausreichen, aber eher in Verbindung mit einer großen Blendenöffnung. Geändert von nidschki (30.06.2012 um 01:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich denke die 70mm bei Blende 5,6 würden schon reichen um etwas frei zu stellen. Um den Effekt noch zu verstärken währe es nicht falsch sich über den Hintergrund vorher auch etwas Gedanken zu machen. Je weiter die Teile im Hintergrund entfernt sind und desto näher Du an den Hund ran gehst, um so stärker verschwindet der Hintergrund in Unschärfe. Leider ist das alte Kit bei 70mm nicht sonderlich scharf und Du solltest eher auf 7 gehen. Da wirds mit Unschärfe aber schon gewaltig eng. Da heists nah ran und den HG weit weg
Solltest Du nicht im A Modus arbeiten währe das ein Anfang ;-) Leider hat das Foto keine exifs. Es währe gut wenn Du es hier mal mit exifs hoch lädst: Da kann mann dann schon einiges mehr sagen Geändert von looser (30.06.2012 um 02:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|