Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Gegenüberstellung A2 und Nikon Coolpix 8800?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2004, 09:52   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Gegenüberstellung A2 und Nikon Coolpix 8800?

Hallo,

ein Kollege von mir schwankt noch zwischen den beiden Kameras. Ich habe ihm schon meine A2 gezeigt und er ist auch voll begeisterst von dem guten Stück. Er hat aber auch noch die 8800er von Nikon in der näheren Auswahl.

Wo seht ihr Vorteile und Nachteile bei beiden Kameras?

So wie ich das gesehen habe, hat sie einen Bildstabilisator, AF Hilfslicht
und auch so ist sie von den Funktionen her der A2 ziemlich ähnlich, was spricht dennoch für die A2?

Viele Grüße
Matze
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2004, 10:00   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
28mm vs. 35mm, wenn ich es recht sehe. Um 'mehr Tele' zu haben, kann man einen Bildausschnitt wählen, bei 8 MP hat man da für den Alltagsabzug/Ausdruck unbedingt Reserven, etwas dranzumalen ist da schon schwieriger, es sei denn man macht ein Pano.

Hat die Nikon einen mechanischen Zoom?

Bei den früheren Vergleichen Dimage / Nikon waren die Nikons bei schlechterem Licht der Dimage eigentlich immer klar unterlegen. Das würde ich unbedingt testen, ein AF, der ohne Hilfslicht gut funktioniert ist m.E. besser als ein schlechter mit Hilfslicht.

Ich würde noch unbedingt die Qualität der Sucher (auch zur Schärfebeurteilung) ohne und mit Sucherlupe vergleichen.

Dann bewegen sich vermutlich beide Kameras auf einem so hohen Niveau, daß es auch lohnt nach Gefühl und Klarkommen mit der Bedienung zu entscheiden.

Grüße, Jan

P.S.: Je nach Vorlieben sollte man vielleicht aich die A200 abwarten, wer die Bedienung der A2 nicht kennt, wird vielleicht nicht so viel vermissen. Ob der neue Bildverarbeitungsprozess zu besserer Bildqualität führt bleibt abzuwarten.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:49   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich hatte die Nikon in der Hand. Dein Kollege soll sich ne A2 kaufen.
Besonders störend finde ich die Wippe als Zoom.
Super Bilder werden beide liefern, die KoMi fühlt sich aber wertiger an.
Ausserdem sieht die A2 besser aus und das Auge fotografiert ja mit.

Frank

P.S.: Im wirklichen Leben fote ich mit Nikon. Nimm den Hinweis also ernst
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 11:27   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Für die A2 spricht definitiv der manuelle Zoom. Ich denke auch mal, dass der Sucher der Nikon nicht mithalten kann und auf 28mm möchte ich auch nicht verzeichten wollen.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 17:27   #5
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Die Nikon hat die bessere interne Bildverarbeitung und bietet fast schon die Sicherheit, dass man quasi blind hervorragende Bilder schießen kann.
Das kann ich von ausgedehnten Erfahrungen mit der Vorgängerin her (Nikon 8700) so allgemein behaupten. Schlechte Bilder hat sie praktisch nie geliefert.
Ach ja, und ein sehr informatives und ausführliches gedrucktes Handbuch gehört bei Nikon zum Standard ;-)
Die Minolta A2 hat das bessere Handling und die kräftige Herausforderung an den Fotografen, sich gefälligst anzustrengen und sich was einfallen zu lassen, um die Nikon-Bildqualität doch noch zu erreichen. Und das gelingt mir neuerdings schon fast immer.
Also ist es letztlich eine sehr persönliche Entscheidung. Wahrscheinlich spielt auch noch der Preisunterschied eine Rolle, ich bin da nicht auf dem laufenden, aber die Nikon dürfte als Neuerscheinung jetzt noch erheblich teurer sein.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2004, 17:34   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Zitat:
Zitat von artmano
....Wahrscheinlich spielt auch noch der Preisunterschied eine Rolle, ich bin da nicht auf dem laufenden, aber die Nikon dürfte als Neuerscheinung jetzt noch erheblich teurer sein.
Joo,
Nikon ca. 950 EUR

A2 ca. 655 EUR
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 20:00   #7
lichterschmuck
 
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 14
Hallo Leute,
ja ich hatte auch schon das erste Montagsmodell der Coolpix 8800 in der Hand.Gestern gekauft und heute wieder zurück zu MMarkt.
Es klackte im Takt etwas in der Kamera (es war der Zoom bzw.Autofokus)
nach einer halben Stunde hat sich die Kamera mit einem sehr lauten elektr.Knall verabschiedet. Leichte Rauchschwaden sind auch aufgestiegen.
Ja,ich wollte nur ein paar Testbilder mit der Coolpix machen,sollte halt nicht sein.
Ich bin nach wie vor von der A2 überzeugt,liegt eindeutig besser in der Hand.
Die Bilder der Coolpix 8800 sind top,man kann einfach drauf losknipsen,fast wie bei meiner Diage 7i. Sie kommt etwas besser mit hohen Kontrastumfängen zurecht als meine A2.
Die Kamera ist mit 999 Euro eindeutig noch zu teuer und sollte doch lieber mit der A200 verglichen werden.(bis gestern wollte auch ich das nicht glauben,sie hat halt ein so schönes Klapp-Display )

Viele Grüße
Jörg
lichterschmuck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 20:38   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Mal abgesehen vom Preis. Wenn die 8800 wirklich iTTL unterstützt hat sie im Bereich der Blitztechnik mehr zu bieten als die A2 mit ADI.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 20:56   #9
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Schnelligkeit der 8800??

Zitat:
Zitat von lichterschmuck
Hallo Leute,
ja ich hatte auch schon das erste Montagsmodell der Coolpix 8800 in der Hand.Gestern gekauft und heute wieder zurück zu MMarkt.
...
Die Bilder der Coolpix 8800 sind top,man kann einfach drauf losknipsen,fast wie bei meiner Diage 7i. Sie kommt etwas besser mit hohen Kontrastumfängen zurecht als meine A2.
Mich würde interessieren, ob die Nikon 8800 im Tempo beim Abspeichern der Bilder bzw. in der Schnelligkeit, mit der die nächste Aufnahme gemacht werden kann, mit der Minolta A2 mithalten kann.

Für mich war das der Grund, zur A2 zu wechseln, weil nach dem Auslösen praktisch sofort das Monitorbild und die Auslösemöglichkeit wieder zur Verfügung steht. Die Nikon 8700 hingegen legt nach jeder Auslösung erst mal eine Pause von einigen Sekunden ein, um die Aufnahme abzuspeichern. In dieser Zeit ist dann keine weitere Aktion möglich.

Wie steht es in dieser Hinsicht mit der Nikon 8800?
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Gegenüberstellung A2 und Nikon Coolpix 8800?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.