SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bekomme jeden Tag eine E-Mail von der Postbank
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2012, 16:48   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bekomme jeden Tag eine E-Mail von der Postbank

Postbank Server burns.com Sicherheitsupdate, wichtige Mitteilung usw
Bisher immer gelöscht!
Wer(was )steckt dahinter?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2012, 16:50   #2
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Postbank Server burns.com Sicherheitsupdate, wichtige Mitteilung usw
Bisher immer gelöscht!
Wer(was )steckt dahinter?
Ernst-Dieter
Diese Mails sind nicht von der Postbank !

Das sind Phishingmails.

Da darfst du in keinem Fall draufklicken.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 16:50   #3
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Spam?
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 16:57   #4
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Spam?
Die Postbank verschickt keine Spam.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 16:58   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Spam mit oder auch ohne Phishing. Das gibt es auch mit Amazon, eBay, MasterCard und was weiß ich noch alles.

Teils sind Anhänge dabei und teils soll man einem Link folgen.

Am besten einfach löschen. Manche der von mir oben genannten Firmen haben auch eine E-Mail-Adresse, an die man diese dubiosen Mails weiterleiten kann, damit gegen die Verursacher eventuell vorgegangen werden kann.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2012, 16:58   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ernst-Dieter, alle diese "Sicherheits"-Mails ("verifizieren Sie ...", "Ihr Konto wurde sicherheitshalber gesperrt ...") von "Postbank", "Mastercard", "Packstation" etc dienen nur dem einen Zweck, Dich auf eine fremde Seite zu locken, auf der Du dann Deine Zugangsdaten - sofern Du Kunde bist - eingeben sollst, so daß Du Deine Daten damit den Betrügern frei Haus lieferst. Deine "Postbank"-Mail stammt selbstverständlich nicht von der Postbank.

Bloß nicht drauf klicken.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 17:30   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ernst-Dieter, alle diese "Sicherheits"-Mails ("verifizieren Sie ...", "Ihr Konto wurde sicherheitshalber gesperrt ...") von "Postbank", "Mastercard", "Packstation" etc dienen nur dem einen Zweck, Dich auf eine fremde Seite zu locken, auf der Du dann Deine Zugangsdaten - sofern Du Kunde bist - eingeben sollst, so daß Du Deine Daten damit den Betrügern frei Haus lieferst. Deine "Postbank"-Mail stammt selbstverständlich nicht von der Postbank.

Bloß nicht drauf klicken.

Rainer
Hab ich mir ja auch gedacht, aber mit welcher Penetranz diese Mails kommen ist erstaunlich.
Ernst-Dieter

---------- Post added 13.06.2012 at 17:34 ----------

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ich bekomme die auch jeden Tag. Regel erstellen in Outlook: Absender = löschen. Fertig. Die echte Postbank wird Dir vermutlich nie eine E-Mail schicken.

Wer dahinter steckt? Der schwarze Mann. Ist doch klar, oder?
Habe T-online Mail 6,0 , mal sehen ob ich den Absender von vornherein aussen vorlassen kann mit bestimmter Einstellung.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 18:28   #8
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hab ich mir ja auch gedacht, aber mit welcher Penetranz diese Mails kommen ist erstaunlich.
Ernst-Dieter
Tja die haben deine Adresse, das endet nie, wird nur schlimmer.
Wenn du Bedarf hast ich hätte noch Viagra, Casinowetten, Onlinepoker, Paypal-Acountsperrungen und mehr im Angebot, ach nee im Spamordner. Es geht nix über ein ordentliches Spamfilter.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 18:31   #9
scout1980
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Tja die haben deine Adresse, das endet nie, wird nur schlimmer.
Wenn du Bedarf hast ich hätte noch Viagra, Casinowetten, Onlinepoker, Paypal-Acountsperrungen und mehr im Angebot, ach nee im Spamordner. Es geht nix über ein ordentliches Spamfilter.

Frank
Du hast noch die Paketsendungen vergessen die verifiziert müssen und natürlcih die geldgeschenke der Nigeria-onnection
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 13:42   #10
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ernst-Dieter, alle diese "Sicherheits"-Mails ("verifizieren Sie ...", "Ihr Konto wurde sicherheitshalber gesperrt ...") von "Postbank", "Mastercard", "Packstation" etc dienen nur dem einen Zweck, Dich auf eine fremde Seite zu locken, auf der Du dann Deine Zugangsdaten - sofern Du Kunde bist - eingeben sollst, so daß Du Deine Daten damit den Betrügern frei Haus lieferst. Deine "Postbank"-Mail stammt selbstverständlich nicht von der Postbank.

Bloß nicht drauf klicken.

Rainer
Richtig.
Und schon alleine das öffnen einer solchen Mail bestätigt dem versender das diese Mailadresse aktiv ist und weiterhin auch mit Spam bombadiert werden kann.Deswegen...ungeöffnet löschen!!
Wer mehr Infos dazu lesen möchte
http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/

---------- Post added 14.06.2012 at 13:44 ----------

Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Stimmt und ich bin froh die Vertrauensperson weltweit zu sein, welche das nicht zuordenbare Erbe von 18 Millionen vorübergehend auf seinem Konto abparken darf. Natürlich bekomme ich dafür jedes mal 40 Prozent. Ich muss mich nur mit dem Ausgeben zurückhalten, damit das Finanzamt das nicht mit bekommt. Mist, kann ein Mod das Internet mal löschen ich hab mich verquatscht.

Frank
Falsch...Es sind meine 18Mios.!!
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bekomme jeden Tag eine E-Mail von der Postbank


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.