Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Idee woher/welchen Schaumstoff um daraus "Trennwände" für Tasche zu schneiden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2012, 11:21   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Idee woher/welchen Schaumstoff um daraus "Trennwände" für Tasche zu schneiden?

Hi,

ich hab es Gestern aufgegeben aus den zig Trennwänden mit Klettverschlüssen einer größeren Fototasche die ideale Aufteilung finden zu wollen.

Viel besser müsste es sein, wenn man aus einem Schaumstoffblock die perfekten Aussparungen herausschneiden könnte.

Es sollte aber haltbarer und dafür geeigneter Schaumstoff sein. Nichts was schnell zerbröselt wie normaler (billiger) Schaumstoff. Auch die typischen dunkelgrauen Noppenschaumstoffmatten finde ich eher ungeeignet.

Hat Jemand einen guten Tipp und Erfahrungen mit sowas?

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2012, 11:30   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
http://www.conrad.de/ce/de/FastSearc...haumstoffmatte ?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 16:42   #3
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Guckst du hier:
http://www.nanoform-schaumstoffe.de/...t.php/coID/853

Dort habe ich mir schwarze, feste PUR-Schaumteile (RG:28,SH:7,0) bestellt.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 22:08   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Mhh, ich würde erstmal versuchen die originalen Trennstege auf zu trennen und etwas stablieres dazu packen - eine 2mm Kunststoffplatte oder sowas in der Art. Dann ist man immer noch recht flexibel aber das ganze ist sehr stabil.

Bei meinem jetztigen Rucksack hab ich auf den Boden bzw. die Rückwand Klettstreifen angebracht, so dass die Trennstege zusätzlich gestützt werden. Geht ganz gut, leider löst sich mittlerweile eine Naht auf. Dh. ich werd uu. auf die Suche nach einem Neuen bzw. anderen Rucksack gehen müssen
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 23:27   #5
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Hallo
Wenn Du dann den richtigen Schaumstoff hast (geschlossenporig , ausgegasst ....) stellt sich mir die Frage wie man diesen dann paßgenau zuschneidet.....
Gerade runde Löcher sollten ja richtig rund sein.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2012, 06:11   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Einfach nur eine Idee mal in den Raum geworten:
manche Bettenläden (nicht die großen sondern eher kleine noch "Private") oder auch Polsterer schneiden Schaumstoffe verschiedenster Art zu und verkaufen die auch so seperat.
Jedenfalls macht es einer in FFM
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 22:16   #7
Phreak
 
 
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 2
Hi,

Wohnmobilausstatter benutzen einen geschlossenporigen PE-Schaumstoff zur Fahrzeugisolation. Das Ganze ist etwa mit einer Isomatte vergleichbar, aber das Material gibt es in schwarz, was in einer Kameratasche recht gut aussieht. Wer im Internet unter "x-trem isolator" surft findet das Produkt und ggf. auch eine Bezugsquelle in der Nähe. Leider werden diese Platten nur in der Größe 1x2m verkauft. Es gibt sie üblicherweise in 10, 20 und 30mm Stärke. Habe Boden und Deckel meiner Pelibox damit belegt.

Ja genau - Stichwort Pelibox. Die Schaumstoffinnereien der Pelicase kann man einzeln nachkaufen. Gibts in allen möglichen Größen.

Viele Grüße

Phreak
Phreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 06:42   #8
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Phreak Beitrag anzeigen
Hi,

Wohnmobilausstatter benutzen einen geschlossenporigen PE-Schaumstoff zur Fahrzeugisolation. Das Ganze ist etwa mit einer Isomatte vergleichbar, aber das Material gibt es in schwarz, was in einer Kameratasche recht gut aussieht. Wer im Internet unter "x-trem isolator" surft findet das Produkt und ggf. auch eine Bezugsquelle in der Nähe. Leider werden diese Platten nur in der Größe 1x2m verkauft. Es gibt sie üblicherweise in 10, 20 und 30mm Stärke. Habe Boden und Deckel meiner Pelibox damit belegt.

Ja genau - Stichwort Pelibox. Die Schaumstoffinnereien der Pelicase kann man einzeln nachkaufen. Gibts in allen möglichen Größen.

Viele Grüße

Phreak
Hallo

Bei Reimo gibt es den X-Trem Isolator sogar selbstklebend und in unterschiedlichen Stärken und Farben...
http://www.reimo.com/de/G-ausbaushop...pezial_kleber/
Aber mal ne andere Frage wie bekommt man diesen in Form geschnitten? Ein gerader Schnitt ist ja kein Problem ... nur Rundungen und "schwierige" Formen machen Probleme wenn es nicht wie "Gesprengt" aussehen soll.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Idee woher/welchen Schaumstoff um daraus "Trennwände" für Tasche zu schneiden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.