![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Stadtlohn
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo zusammen,
Meine ersten Ergebisse mit dem SAL70400G, wirklich eine schöne Linse. Das Bokeh ist leider nicht so weich, aber das schiebe ich jetzt mal auf die Bäume ![]() Es hat eine Zeit lang gedauert bis meine Anwesenheit geduldet wurde. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß grebnek Geändert von grebnek (03.06.2012 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Hihi, das letzte Bild ist niedlich!
![]() Insgesamt hast du schöne Szenen erwischt, allerdings hadere ich sehr stark mit der Schärfe. Hast du vergessen, auf Forengröße nachzuschärfen? Irgendwie sieht das alles so unscharf aus...einen Schärfebereich mag ich gar nicht richtig entdecken... Bei 1/500 ist ja eigentlich ne Verwacklung eher nicht sooo wahrscheinlich...aber gerade auf Bild 1 fällt die Unschärfe extrem auf...und das ist halt bisi schade, weil sie Szenen wirklich schön erwischt sind. Bist du übrigens so nett und verbindest deine Bilder mal zu einer Serie? Einfach bei [lightbox] ein =1 hinein [lightbox=1] und schon verbindet die Forensoftware das zu einer Serie, die man hintereinander anklicken kann. Danke!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Stadtlohn
Beiträge: 13
|
Danke Dana für die beiden Hinweise
![]() Ich habe die Bilder oben in eine Serie gesetzt, und hier jetzt die nachgeschärtfen Bilder. Im vergleich zu den alten wirkt es jetzt evtl etwas viel, fand sie aber so recht ansprechend. Raw Entwicklung unter Linux ist noch neuland für mich. Digikam, Darktable Gimp so richtig komm ich damit noch nicht zurecht. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Gut gemacht mit der Serie!
![]() Gerade bei meinem Lieblingsbild hat es dem Bild gut getan. Ansonsten komme ich aber nicht umhin zu bemerken, dass du anscheinend mit der langen Brennweite noch etwas üben musst. Die Bilder sind einfach schon von Natur aus nicht ganz scharf und die Nachschärfung hilft zwar etwas, aber man sieht deutlich, dass da eben eine Ecke fehlt. Ich bin mir aber sicher, dass wir noch mehrere Bilder zu sehen bekommen, die dann immer besser werden!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Moin,
mir gefällt das letzte Bild am besten, wie er so aus dem Loch herausguckt. Und da finde ich die Schärfe auch ausreichend. Geändert von RosiePosie (03.06.2012 um 18:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Stadtlohn
Beiträge: 13
|
Zitat:
![]() Ich könnte mir auch vorstellen das die Unschärfe aus den hohen ISO Einstellung oder leichte Defokossierung liegen kann, da ich MF umgestellt habe sobald ich bereit war. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Mit "Brennweite üben" meine ich nicht nur sie halten. Da du hier mit Stativ geschossen hast, kann es wohl die Verwacklungsmöglichkeit eher nicht sein, es sei denn, du hast dich extrem bewegt.
![]() Du siehst ja selbst, es gibt noch mehrere Möglichkeiten, warum es nicht so ganz geklappt hat. Lass dir die Zeit, wirklich genau einzustellen, auch im MF. So ganz stimmt es hier wohl nicht. Jedenfalls für meine Empfindung. Aber das letzte Bild...wie gesagt, mein Lieblingsbild, ist jetzt gut so!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Mit der Freihand, das braucht aber wirklich eine gute Übung.
Aber fliegende Ziele wie Seeadler u.s.w. fotografiere ich auch Freihand. Aber da wo es geht, nutze ich immer eines meiner Stative. Das Stativ was Du hast sieht sehr dünnbeinig aus , was es wiederum bei Wildlife Aufnahmen sehr anfällig bei Wind macht.Ist das Stativ aus Karbon oder Alu? Vieleicht liegt es ja auch an der Bearbeitung, oder an dem Programm. Wer weiß, auf alle Fälle immer wieder versuchen und das beste daraus machen. Es braucht eine menge Übung mit diesem ja doch schweren Objektiv gute Bilder zu bekommen. ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Stadtlohn
Beiträge: 13
|
Das Stativ ist aus Alu, es wiegt "nur" 1.5 kg zudem war die Mittelsäule ganz ausgezogen.
Es wäre wahrscheinlich gut gewesen die Säule unten zulassen und noch etwas Gewicht an das Stativ zuhängen. Zudem hätte ich auch bestimmt eine längere Belichtungzeit wählen können um die ISO niedriger zu bekommen, da in den Aufhamen jetzt nicht so viel Bewegung war. Ja hätte, wäre, wenn, im nach hinein ist mann immer schlauer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Du solltest Dir mal ein vernünftiges, für diese Zwecke geeignetes Stativ zu legen.
Wie soll das in der Natur bei diesem Gewicht stabil stehen?? Denk mal drüber nach. Ein gutes Stativ ist Gold wert. ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|