![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Windmühle Lechtingen
Mal etwas anlässlich des gerade ausgeklungenen Deutschen Mühlentags (auch wenn das Bild vom letzten Freitag ist), der hier seinen Ursprung hat:
![]() -> Bild in der Galerie War eine kleine Radtour mit meinen Kids zu dieser schönen Mühle in Lechtingen bei Osnabrück, mein Sohn liebt Mühlen jeder Art. Und diese hier gibt fotografisch immer etwas her, das hier ist nach wie vor eins meiner persönlichen Lieblingsbilder.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ich mag Windmühlen auch total gerne! Es gibt ja auch einige, die als Ferienhaus umgebaut sind...aber da drin zu wohnen, ist eher mühsam, weil hoch und rund.
![]() Schön gemachtes Foto mit einer guten Aufteilung.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich war heute bei perfektem Wetter wieder dort, diesmal war auch mein SWW dabei und die Flügel standen IMO schöner. Darum hier ein Nachschlag:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie (vergleicht das mal mit dem in Beitrag 1 aus der FC verlinkten Bild ![]() ![]() -> Bild in der Galerie (das wäre mein Favorit) ![]() -> Bild in der Galerie Meinungen, Favoriten, Kritik?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Hallo Jens,
haben alle was. Für mich ganz eindeutig Mühle 5. ![]() Mit was für einer Blende hast Du da fotografiert ?
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
|
Für mich auch Bild fünf und wenn du noch die Schatten etwast aufhellst dann
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
1 und 5
![]() Eine Kombination aus beide wäre noch schöner. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Das war auch bei mir der erste Gedanke. Aber dann beim zweiten Blick habe ich mir gesagt, nein. Nicht aufhellen. Das Gebäude liegt nun mal eindeutig erkennbar im Gegenlicht, die Schatten sind meilenweit entfernt zu zulaufen. Man erkennt ausreichend Details und für die Bildaussage ist es unerheblich. Die korresponierenden Sonnenstrahlen und Windmühlenflügel sind das Entscheidende. Und das ist ausreichend interessant.
Es sei denn, Jens wollte das Augenmerk auch auf die Spatenausstellung lenken. Hast du die dir angeschaut? Was zeigen sie dort? Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Mir gefällt auch die Nr. 5 am Besten, und ich dachte mir auch gleich dass da die Schatten schon kräftig aufgehellt sein müssen, sonst würden die bei dem harten Gegenlicht ziemlich böse absaufen. Hoch lebe DRO!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Kein DRO, sowas mache ich "zu Fuß". Hoch lebe RAW (und "Tiefen/Lichter") ... äh, besser doch nicht das Thema neu aufrollen
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Mir ist das zu aufwendig, ich mache lieber mehrere verschiedene Belichtungen mit mehr oder weniger DRO. Trotzdem passiert's mir zugegebenerweise manchmal dass mir dann immer noch keins der Bilder so richtig gefällt. In solchen Fällen mache ich dann auch das RAW nochmal auf. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|