Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobearbeitungssoftware für den Einstieg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2012, 09:36   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Fotobearbeitungssoftware für den Einstieg

Sevus,

vor sicherlich 5 Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Fotobearbeitungs-Software auseinander gesetzt - bis ich dann doch mich durchgedrungen hatte Photoshop zu kaufen.

nun suche ich allerdings für meine Frau ein einfache - und dennoch umfangreiche - Software für den Einstieg. Sie fotografiert auch schon lange - aber nun möchte sie auch etwas in die Bildbearbeitung einsteigen.

Grundsätzlich sollten die Basics drin sein:
- Zuschneiden
- Kontrast-Anpassung
- Farbstich (auch wen die a700 da selten daneben liegt
- Schärfen
- Entrauschen

Tolle wären Funktionen wie:
- Vignette
- Sepia
- moderne Effekte mit einem Klick
- Retusche



Ich habe auf dem Schirm:

Freeware:
Picasa - ist zu begrenzt - und der workflow irgendwie komisch.
FastStoneImageViewer - klasse Bildbetrachter ... aber zum bearbeiten zu rudimentär
Sonys PictureMotionBrowser ... auch recht wenig Möglichkeiten
Photoscape ... zu verspielt?
Gimp ... wahrscheinlich viel zu komplex für meine Frau

Kostenpflichtige Software:

FixFoto ... für 60 € scheint es mir inzwischen aber überholt zu sein .... dann lieber doch gleich noch mal etwas drauf legen und Lightroom - oder?


Kommentare, Anmerkungen, Empfehlungen willkommen.

Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2012, 09:50   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55

Hallo,

Photoshop Elements

Vorteile:
- Verwandschaft zu Photoshop
- viele Tutorials verfügbar
- Bibliotheksfunktion dabei

Nachteile:
- 99 €
- Rechner sollte/muss Power haben


Entrauschen:

Da bin ich selbst noch im Zögern. Am besten hat mit das TopazDenoise Plugin gefallen. Gute Automatikergebnisse udn eifnach zu bedienen. Dagegn spricht der Preis mit 79,99 $. Aber allle Freeware fand ich nicht so gut.

Gimp hatte ich davor, finde aber ein paar Dinge bei PSE einfacher.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 09:56   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich würde mir auch mal Photoshop Elements anschauen.

Lightroom ist natürlich auch toll und die Bilder ließen sich bei Bedarf in Deinem PS weiter bearbeiten, kostet aber mehr als PSE und "moderne Effekte" (was auch immer das sein mag) und Retusche und partielle Bearbeitungen allgemein sind natürlich nur begrenzt möglich.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 09:52   #4
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Wie wäre es mit einem Photoshop Elements? Muß ja nichtmals die 10 sein, auch 8 und 9 sind schon wirklich gut brauchbar.

ebay
PSE 10 für ca. 70€
PSE 9 für ca. 50€
PSE 8 für ca. 40€

edit: zu lahm am morgen
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 09:56   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.169
Ich empfehle nach wie vor Fixfoto und zwar uneingeschränkt für JPG Knipser.
Weniger für RAW Bearbeiter.
Uneingeschränkt für Leute mit wneig Zeit für EBV.
Weniger für Leute, die jeden Einzelparameter der Bearbeitung selber definieren wollen.


Viele Grüße

ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2012, 10:01   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Für die allermeisten der gewünschten Bearbeitungen (außer Entrauschen) reicht mir ein kleines, aber superfeines Freeware-Programm namens jpg-Illuminator. Das ist für 90% meiner Bilder das einzige Programm, das ich brauche. Das Programm ist schon klasse, wird aber immer noch erweitert.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 17:20   #7
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Für die allermeisten der gewünschten Bearbeitungen (außer Entrauschen) reicht mir ein kleines, aber superfeines Freeware-Programm namens jpg-Illuminator. Das ist für 90% meiner Bilder das einzige Programm, das ich brauche. Das Programm ist schon klasse, wird aber immer noch erweitert.
Danke für den super Tip, das Programm ist ja genial...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 19:38   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das Programmkonzept ähnelt dem eines RAW-Konverters, aber dieses arbeitet nur mit jpg-Bildern. Die Bilder werden aus Qualitätsgründen nicht bei jeder Einstellung nachgerechnet, sondern nur einmal am Schluss, wenn alle Filter gesetzt sind. Die Originaldatei bleibt erhalten, und die zugehörige Filterdatei kann jederzeit mit dem Bild zusammen wieder aufgerufen werden, um nochmal Änderungen vorzunehmen.
Allein dieses Konzept finde ich schon genial.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 08:01   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
die zugehörige Filterdatei kann jederzeit mit dem Bild zusammen wieder aufgerufen werden,
oder für ein anderes aufgerufen werden.
Das einzige, was fehlt ist ein Explorer mit Batchverarbeitung.
Das ist bei RT wiederum gut gelöst.
Bei Jpegilluminator besticht die Einfachheit. Ich kann meine Ergebnisse sehr gut reproduzieren, was mir weder bei LR noch bei RT so einfach gelingt.

Eine Kombination aus Faststoneviewer (einfach und schnell Farbe, Belichtung und Kontrast, speziell für Licht und Schatten) mit seiner tollen Bildvergleichfunktion und Jpegilluminator funktionieren zusammen echt gut.
Wer Bilder etwas besser archivieren möchte und dafür alle EBV in Jpegilluminator machen möchte liegt mit Xnview besser.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 08:27   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
... Batchverarbeitung.
Das ist bei RT wiederum gut gelöst.
Ich benutze RT zwar schon lange, wenn auch nur gelegentlich, aber wie man Bilder batchverarbeitet, habe ich noch nicht rausgefunden. Die Bedienung von RT finde ich nicht sehr intuitiv.


Zitat:
Wer Bilder etwas besser archivieren möchte .... liegt mit Xnview besser.
Das habe ich auch schon versucht, und schnell wieder aufgegeben. Die Bilder werden zwar innerhalb von xnview schön sortiert oder gefiltert, aber nicht mit anderen Viewern. Mir scheint, dass dort eine Datei mit Sortierkriterien geführt wird, und diese Informationen nicht direkt ins jpg geschrieben werden. Vielleicht liege ich damit falsch?
Ich wollte mich jedenfalls durch einen Sortieraufwand nicht lebenslang an xnview binden. Womöglich habe ich das Konzept nur noch nicht begriffen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotobearbeitungssoftware für den Einstieg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.