![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Nex7 Griffgummi
Hallo und grüezi,
Daumenseitig unten hat sich der Griffgummi der NEX7 abgelöst. In der Hoffnung, dass ich diesbezüglich der einzige bin, frank. ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (23.05.2012 um 14:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also manchmal frage ich mich schon, ob die Firmen lernfähig sind. Seit es diese Gummiformstücke gibt, fliegen sie runter. Erinnere nur ungern an die D7D Daumengummi, an die A1/A2 Handgriffe und die Griff der Nachfolger, Augenmuscheln usw.
Eigentlich wäre ich schon davon ausgegangen, dass die Firmen das langsam mit einem Kleber ankleben, der auch zumindest einige Jahre hält. An den historischen Kameras wie eine SRT101 oder so, da war die Belederung in der Regel nach 20 Jahren immer noch drauf und fest. Erst mit den Kunststoffen durch die Weichmacher scheinen sich die Kleber oder der Kunststoff im Laufe der Zeit so aufzulösen, dass die Dinger nicht mehr kleben. Vielleicht übernehmen sie ja mit dem Retro Design auch wieder die Retro Belederung mit dem Retro Kleber ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zur Ehrenrettung der NEX 7 muss man sagen, dass SONY hier nicht irgendeinen in Form gebrachten Industrieabfall verwendet sondern hochwertigen Kautschuk. Den zu kleben ist etwas schwierig, da die Klebungen hin und wieder bei Zug versagen wenn die Flächen nicht zu 100% fettfrei sind.
Ein bisschen Neoprenkleber wie z.B. NEOTEX (gibts am Besten beim Schuster für ein paar Stutz in die Kaffeekasse) auf die saubere Klebefläche und das Ding pappt wieder wie am ersten Tag. Achtung: Benzin löst Kautschuk und macht ihn schmierig! Also lieber Alkohol zur Reinigung verwenden.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (09.06.2012 um 23:10 Uhr) Grund: Interpunktion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Bald habe ich Gelegenheit, meinen Tip selbst in die Tat umzusetzen. Der Griffgummi meiner NEX 7 fängt auch an, sich abzulösen. Dummerweise scheint er auch auszuleihern, weshalb es gar nicht so einfach sein wird, ihn an den Rändern wieder bündig zum Gehäuse zu bekommen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
![]() Zitat:
Bei Nikon Servicepoint k unnst ihn online bestellen, wird also nicht nur ein Sony Problem sein ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
![]() Meinen Sony Laptop geht es mittlerweile wie meinen Sony Kameras schau hier ![]() Die Oberschale ist 2 mal während der Garantie getauscht worden und sieht schon wieder so aus. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Bei meinem Sony Laptop war dies auch so. Ich habe das nicht reparieren lassen, da ich Horrormeldungen über den Service gehört habe. Das muss noch viel schlimmer sein als Geissler. Vaios kommen mir nicht mehr ins Haus - privat wie beruflich.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 7
|
![]()
meine nex7 ist ca. ein halbes jahr oder etwas drüber alt. ich habe sie mit nach asien genommen für ein paar monate und das griffgumme löst sich an mehreren stellen ab. ich habe es auf die hohe luftfeuchtigkeit und die hitze hier geschoben und bin überrascht, das noch einige andere von dem problem betroffen sind. ich habe das gummi so gut ich konnte wieder angeklebt, mit hier erhältlichem kleber, hoffentlich verträgt der sich mit dem griffgummi. ich gehe nicht davon aus, dass der sony service dafür einspringt.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|