![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 31
|
Erfahrungen mit hochgeklappter AF-Folie
Hallo,
hat jemand der SLT Besitzer schon mal mit hochgeklappter AF-Folie fotografiert. Ich hab einen Minolta T2 Adapter fürs Teleskop (zz. noch mit a300). Damit dürfte genug Abstand zum Tubus entstehen. Interessant wäre auch ob ein Tamron 17-35 2,8-4 passen würde (da sind ein paar Millimeter Platz hinter der Linse). Bei Polarlichtern und Stern-Panorama-Aufnahmen müsste sich die fehlende Folie doch bemerkbar machen, oder doch nicht? Wie sind so generell die Erfahrungen mit dem 16MP Sensor für Astro-Aufnahmen. Kann man problemlos auch mal 30min oder mehr belichten? Die a300 war ja nicht so für Langzeitaufnahmen geeignet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Wenn der hochgeklappt ist, ist er dem Objektiv im Bajonett im Weg. Geht also schon rein mechanisch nicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 31
|
Ja
Soll das heißen, dass nicht mal Zwischenringe oder ein T2 ins Bajonett gehen - da hab ich hier im Forum aber schon anderes gelesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe es nicht ausprobiert, aber soweit ich mich erinnere, ragt der Spiegel samt Halter etwas ins Bajonett hinein.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
reisefoto hat den Spiegel mal ausgebaut.
Soviel ich weiss, verlierst du aber damit den AF! Gruss Nobody |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|