SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Workflow Bildexport für Ausdruck bei Fotodienstleister ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2012, 12:32   #1
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Workflow Bildexport für Ausdruck bei Fotodienstleister ?

Hallo zusammen,

ich arbeite mich gerade in Lightroom 3 ein und möchte einige Exporteinstellungen vordefinieren für Ausdrucke bei Fotodienstleistern.
Bei meinen letzten Ausdrucken in einem Fotoladen hatte ich folgende Probleme:
  • Bilder waren teilweise zu dunkel. Ok, ich gebe zu, mein Monitor ist nur grob eingestellt, nicht kalibriert, kann also daran liegen...
  • Das Seitenverhältnis zwischen Kameraformat und Papierformat passt nicht genau, da ist dann ungewollter Beschnitt dazugekommen...
  • Zusätzlicher Beschnitt am Rand ringsum - laut Personal nochmal ca. 2%
Deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr euren Workflow beim Exportieren der Bilddateien bezüglich folgender Parameter optimiert habt, um ein möglichst gutes Ergebnis vom Fotodienstleister/Fotoladen zu bekommen:
  • Seitenverhältnis: Woher weiss ich die exakten Papierabmessungen, damit ich nicht unnötigen Beschnitt durch nicht exakte Seitenverhältnisse bekomme?
  • Beschnitt: Wie macht ihr das mit dem Beschnitt von 2-3% ringsherum?
  • Kontrast: Im Histogramm bis an die Endwerte (0/255) gehen oder etwas "Abstand" lassen?
  • Helligkeit: Leicht zu hell einstellen?
  • Farbsättigung: Eher mehr einstellen?
  • Schärfen: Ja/Nein - wenn ja, mit welchen Einstellungen?
  • Auflösung: Immer die maximale Originalauflösung an den Dienstleister oder besser vorher auf 300dpi, 400dpi, 600dpi oder ??? runter rechnen?
  • Dateiformat: JPEG in maximaler Qualität oder TIFF oder ... ?
  • Farbprofil: sRGB, AdobeRGB, CMYK ... ?

Danke für alle Tipps!
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2012, 12:52   #2
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Alpha 200

Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
... nicht kalibriert, kann also daran liegen...
LR, PS und nicht kalibriert geht gar nicht.

Zitat:
Das Seitenverhältnis zwischen Kameraformat und Papierformat passt nicht genau, da ist dann ungewollter Beschnitt dazugekommen...
Hängt vom Dienstleister ab.

Zitat:
Zusätzlicher Beschnitt am Rand ringsum - laut Personal nochmal ca. 2%
siehe oben

Zitat:
Deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr euren Workflow beim Exportieren der Bilddateien bezüglich folgender Parameter optimiert habt, um ein möglichst gutes Ergebnis vom Fotodienstleister/Fotoladen zu bekommen:
Zitat:
Seitenverhältnis: Woher weiss ich die exakten Papierabmessungen, damit ich nicht unnötigen Beschnitt durch nicht exakte Seitenverhältnisse bekomme?
Das gibt jeder halbwegs gute (!) Dienstleister an.

Zitat:
Beschnitt: Wie macht ihr das mit dem Beschnitt von 2-3% ringsherum?
Ich nehme immer Bild mit Rand. Dann ist soweit ich das beurteilen kann auch immer alles drauf. Da ich die Bilder immer rahme, sonst würde ich nicht ausbelichten, geht immer etwas am Rand verloren.

Frage: was ist denn so bildwichtiges so knapp am Rand?

Zitat:
Im Histogramm bis an die Endwerte (0/255) gehen oder etwas "Abstand" lassen?
Je nachdem. Erst kalibrieren dann alles andere.

Zitat:
Helligkeit: Leicht zu hell einstellen?
siehe oben

Zitat:
Farbsättigung: Eher mehr einstellen?
siehe oben

Zitat:
Schärfen: Ja/Nein - wenn ja, mit welchen Einstellungen?
Immer! Nach meiner Einschätzung leicht überschärfen. Einstellungen: nach gusto. Da gibt es auch Tutorials im Netz.

Zitat:
: Immer die maximale Originalauflösung an den Dienstleister oder besser vorher auf 300dpi, 400dpi, 600dpi oder ??? runter rechnen?
Ich schicke immer die höchstmögliche Auflösung und damit auch Dateigröße.

Zitat:
Dateiformat: JPEG in maximaler Qualität oder TIFF oder ... ?
Was halt gewünscht ist. IMHO egal.

Zitat:
Farbprofil: sRGB, AdobeRGB, CMYK ... ?
AdobeRGB. Weil ich das so eingestellt habe. CMYK nur bei Offsetdruck.

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:03   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
AdobeRGB darfst nur nehmen, wenn der Dienstleister explizit Farbprofile unterstützt. Sonst bist weit daneben, weil der Printer die Werte falsch interpretiert. Nebenbei hat AdobeRGB den Nachteil, dass die Farbdifferenzierung schlechter ist. Die Abstufungen müssen auf einen größeren Farbraum aufgeteilt werden. Bei 16Bit Workflow durchgängig wäre es egal, aber in der Regel schickst du dem Dienstleister 8Bit Dateien.

Ich würde auch nur die runtergerechnete Datei weitergeben und zwar aus dem Grund, dass das Nachschärfen ja von der Ausgabegröße und der Auflösung abhängig ist. Wenn der Dienstleister dann runterskalieren muß, müsste er zum Ausgleich wieder nachschärfen. Darauf hast halt dann keinen Einfluss mehr. Diese Frage wäre halt vorab mit dem Dienstleister zu klären.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 17:26   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.954
Moin Erlanger,

zum Thema Seitenverhältnis mal der Verweis auf ein älteres Posting. Die Papierformate in cm sind meist aus dem nicht-metrischen Raum abgeleitete und gerundete Formate.


Gruß aus Erlangen nach Erlangen...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Workflow Bildexport für Ausdruck bei Fotodienstleister ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.