![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
![]()
Ich habe schon so einiges gelesen und kenne auch die Standard Antworten. Habe mich aber noch nicht entschieden und bräuchte eventuell einen individuellen Ratschlag oder Tipp. Hatte früher das A290 und bin auf A65 umgestiegen und bringe ein paar Objektive bereits mit. Momentan bin ich am überlegen zwei neue Objektive für den allgemeinen Gebrauch zu nutzen. Ich liste mal ein paar meiner relevanten Objektiven auf und beschreibe kurz was mir daran nicht gefällt.
Sony SAL 18-55: Schöpft das Potential der A65 nicht aus. Nicht lichtstark genug für mich. Sony SAL 50 1.8: Hat schon eine kleine Macke, wird nicht mehr immer am Bajonett erkannt. Sitzt zu locker oder so. Ansonsten bisher mein Standard. Vielleicht Tick zu lang in manchen Situationen. Sony SAL 35 2.8 Makro: Habe nun zusätzlich längeres Makro Objektiv dazu gekauft. Würde diesen vielleicht als Standard nutzen. Also. Ich möchte zwei verschieden Standard Objektiven. Das eine sollte für Video gut geeignet sein und sich für viele Einsatzzwecke eignen. Eins, das ich ruhigen Gewissens immer drauf lassen kann, wenn ich nichts spezielles vor habe. Dazu fällt mir Tamron 17-50 und Sony 16-50 ein. Tamron ist klar günstiger. Was aber für Sony spricht, ist der leisere und bessere AF und die integrierte Objektivkorrekturen der A65 (gilt das auch für Video?). Das andere wäre ein Sony 35 1.8. Das ist klein und leicht. Aber ich frage mich, ob ich diesen wirklich brauche. Dafür habe ich ja bereits den Sony 35 Makro. Zwar nur mit f2.8, aber das mal außen vor gelassen eignet es sich doch auch als normales Objektiv. Kurz gesagt: Ich kaufe Sony 16-50 für Video und sonstigen Schnickschnack als Standard Objektiv. Dazu kaufe ich eine leichte und lichtstarke Sony 35 1.8 als Standard Objektiv um das Sony 50 1.8 zu ersetzen (der nicht mehr immer korrekt erkannt wird), der ohnehin von der Brennweite ganz leicht zu lang sein scheint. Was denkt ihr denn so hierzu und was würdet ihr raten? Geändert von Tikal (22.04.2012 um 09:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Ich kann nur vom 35 1.8 berichten und es sehr empfehlen. Ich mag selber keine lichtschwachen Zooms, obwohl sie klein sind und 2.8 Zooms, weil sie meist recht teuer und groß sind. Aber bin schon gespannt, was Dir noch so empfohlen wird, letztlich braucht man doch eines.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Hier mal eine Nicht-Standard-Antwort:
Als Video-Standard-Objektiv hat sich an meiner A35 das Minolta 28-105xi wegen seines motorischen Zooms durchgesetzt. Da die A35 bei AF-Video als kleinste Blendenzahl 3.5 einstellt, ist das xi wie maßgeschneidert (ich weiß allerdings nicht, welche kleinstmögliche Blendenzahl die A65 bei AF-Video einstellt). Der Brennweitenbereich von 28-105 kommt mir bei Video entgegen, weil ich Videos im gängigen Weitwinkelbereich als langweilig empfinde. Sowohl den Motorzoom als auch den Objektiv-AF höre ich überhaupt nicht, weil ich Konzerte filme und da mit ganz anderen Geräuschen zu kämpfen habe (die Musik ist zu laut für das unpegelbare Kameramikro). Bei Video brauche ich an APS-C keine Blende 2.0 oder 2.8, denn bevor ich die schöne Freistellung beim Anschauen des Films erfasst habe, ist die Szene schon lange wieder vorbei. Ein Standard-Objektiv sowohl für Video als auch für Foto gibt es für mich nicht. Ein Motorzoom-HSM-Zeiss 20-80 / 3.5 wäre es vielleicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Danke für eure Antworten. Für mich gibt es nur Sony, Tamron und Sigma Objektiven als Auswahl, weil ich nur in örtlichen Geschäften (Berlin) kaufe. Das sind die einzigen Marken, die für Sony zu haben sind. Gebrauchte kommen für mich nicht in Frage.
@Bloo Ich würde gerne wissen, was den 35er 1.8 von dem 35er 2.8 Makro unterscheiden. Interessant ist er auf jeden Fall. Ich schätze vor allem auch kleine und leichte Objektiven. @minfox 28-105 wäre mir da für Video wohl zu lang. An meiner A65 habe ich ein Crop Faktor von 1.8 (bei Fotos sinds gewohnte 1.5). Natürlich gibt es kein Objektiv, das für Video und Foto gleichermaßen geeignet ist. Ich möchte aber ein Kompromiss eingehen, das schnellen und leisen AutoFokus bietet und gleichermaßen gute Abbildqualität für Fotos hat. Der SAL 16-50 scheint da recht passend für meine Zwecke zu sein, zumal es auch ein leichtes Weitwinkel und konstante 2.8 bietet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Das 35/1.8 hat eine größere Blendenöffnung und sollte schneller fokussieren. Das 35/2.8 ist ein Makro und fokussiert damit etwas feinfühliger ( langsamer ).
Was den optischen Unterschied betrifft kann ich nichts zu sagen, da ich weder das eine noch das andere Objektiv habe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Minolta 35-70mm f4
Durch einen Zufall habe ich auf dem Flohmarkt nun eine Minolta 35-70mm (mit Body Minolta 5000 AF, aber das interessiert mich nicht wirklich) für 20 € erstanden (mit zwei gleichzeitig angesetztem Filter, eines von Hoya). Es war ein Blindkauf, könnte man sagen. Brennweitenbereich und durchgängig Blende f4 haben es mir da dann doch angetan. Und vor allem ist es auch sehr leicht und bekommt zudem sehr gute Bewertungen hier.
Wenn die Leistung gut ist, werde ich es wohl als Standard Objektiv nutzen. Ich würde daher gerne wissen, was ihr für Erfahrungen mit diesem Objektiv habt, in Bezug auf AF, SLT und speziell 24MP Auflösungsvermögen. Löst das Objektiv besser auf als das Sony SAL1855? Falls nicht, dann wäre ich schon etwas enttäuscht. Werde heute mal ein wenig damit spielen. Nebenei angemerkt, eine kleine Korrektur zu meinem Eingangsposting: Das Makro von Sony ist nicht 35mm sondern 30mm. Edit: Dieser Beitrag wäre in dem anderen Thread von mir besser aufgehoben gewesen. Ich verlinke es dort mal hierhin. Geändert von Tikal (22.09.2012 um 14:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|