Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Wert" des Minolta AF 80/200 APO 2.8 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2012, 17:13   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
"Wert" des Minolta AF 80/200 APO 2.8 ?

Hi,

was ist so ein Teil "noch" Wert? Und wie gut/schnell ist der AF?

LG

Edit: ..das alte Schwarze!

Geändert von swivel (18.04.2012 um 17:27 Uhr)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2012, 17:52   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Minolta 80-200mm F/2.8 APO (Black)

No

UNK

$710-$720

Steady

Occ.
Siehe Kurt Munger; Sonst halt bei ebay.

AF: etwas langsamer als das HS. Mir schnell genug. Nachführ -AF ist eher nicht so gut. Aber das Ding legt an der A850 los, dass es fast die Kamera aus der Hand reißt.
Schauen mußt halt, ob der Stativring fest ist (die Schrauben im Tubus werden gerne locker) und ob der Endanschlag noch fest ist. Beim Start fährt es doch mit Wucht (je nach Kamera) dagegen. An sich alles Dinge, die eim Mechaniker ohne Ersatzteile reparieren kann.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 17:57   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Da bei dem Objektiv der Wert doch eher ideel ist, würde ich sagen. Das kommt ganz auf den Markt und die Bieter eines Onlineauktionshauses an.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 06:16   #4
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Die Preise für den schwarzen Riesen in ebay und bei online-Händlern lagen in den letzten Jahren in der Größenordnung 600-900 EUR, guten bis sehr guten Zustand vorausgesetzt und dann je nach Zustand, OVP, Zubehör etc.
Das war das, was ich beobachtet habe.
Und der AF ist mir an der a900 für normale Anwendungen schnell genug. Ich brauche da kein HS, mache aber auch keine Action-/Sportfotografie.

Gruß hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 07:27   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich hätte da eine ganz einfache Messlatte und ich wäre nicht bereit, mehr zu zahlen, auch wenn der Markt sagt, dass ich mehr zahlen müsste. Noch gibt es das Tamron 70-200 für etwa 600-640 Euro neu und gebraucht mit Restgarantie ab 480 Euro. Mehr als ein Tamron neu kostet, wäre ich keinesfalls bereit für ein gebrauchtes, immerhin mindestens 15 Jahre altes Objektiv zu zahlen. Zwar sind Objektive dieser Modellreihe sehr robust und man hört sehr selten von Ausfällen. Dennoch sollte man im Hinterkopf behalten, dass es meines Wissens keinen Service (Ersatzteile) mehr für diese Objektive gibt, bzw. nur noch das repariert werden kann, wofür es noch Ersatzteile gibt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 09:12   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Gekauft Habich mein 80-200 g hs für 1195 Euro, das war es mir Wert vor 4-5 Jahren.

Verkauft bei e-bay vor kurzen für 740 Euro, mehr war nicht zu bekommen.

Was sagt das uns, du müßt dir überlegen, was ist dir das objektiv Wert, das ist die frage!

Ich persöhnlich habe es nie bereut das objektiv zu kaufen!

Beim schwarzen Riesen ist es ähnlich!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 19:46   #7
Spaßfotograf
 
 
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 15
Hallo,
nach meinen Erfahrungen kannst Du beim "schwarzen Riesen" bedenkenlos zugreifen.
Meines habe ich vor vielen Jahren auf einer Fotobörse für 850 D-Mark gekauft (allerdings in bemitleidenswertem Zustand) Ich habe es seinerzeit "aufgepäppelt", neu lackiert und den Kauf nie bereut. Es hat mich in all den Jahren nicht einmal im Stich gelassen und die Abbildungsleistung ist aller Ehren wert.
Spaßfotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 20:18   #8
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Ich habe mal den Fehler gemacht einen frisch überholten schwarzen Riesen gegen ein Minolta 70-200 SSM einzutauschen, ja tatsächlich, ich empfinde es noch heute als Fehler
Unabhängig vom SSM und der geringfügig besseren BQ bei 200mm habe ich die Kontrast-und Farbdarstellung sowie das Bokeh des schwarzen Riesen immer als ausdrucksstärker und einfach mehr minolta 3d-like empfunden.
Hinzu kommt noch das völlig subjektive Empfinden ein echtes heavy Metall Teil mit deutlich spürbaren Innenleben in den Händen zu haben.
Das SSM war eine Vernunftentscheidung und ist ohne Zweifel toll, der "Schwarze Riese" ist was fürs Herz und sentimentale Warmduscher wie mich.

Deswegen habe ich es getan und heute in der Bucht einen scheinbar sehr gut erhaltenen
"Schwarzen Riesen" erstanden
Nun warte ich aufgeregt wie ein frisch verliebter Teeny auf das Paket (sabber)
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 20:34   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Ich habe mal den Fehler gemacht einen frisch überholten schwarzen Riesen gegen ein Minolta 70-200 SSM einzutauschen, ja tatsächlich, ich empfinde es noch heute als Fehler...
Der Käufer hat es nicht bereut, das Objektiv gekauft zu haben.

Andererseits kann die Blende in der Tat verölen. Läßt sich allerdings beheben.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 21:11   #10
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi Rainer,
wem sagst Du das, vielleicht erinnerst Du Dich noch an den Stress, den ich wegen der Reparatur des damaligen Riesen mit Runtime und der Kameraklinik hatte
Inzwischen weiß ich, daß PEGO das viel besser und günstiger kann, zudem lieben die Jungs dort das alte 80-200/2,8, es sei unheimlich einfach und robust aufgebaut und jederzeit mit wenig Aufwand zu reparieren, also absolut keine Panik für die Zukunft

Man, was freue ich mich auf das Teil
Lieben Gruß
Andreas
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Wert" des Minolta AF 80/200 APO 2.8 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.