![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: D-10247 Berlin
Beiträge: 171
|
Panorama (Entscheidung)
Hallo - Eins dieser Bilder soll in ordentlicher Größe einen Platz auf einer weissen Wand finden. (Deshalb hier angedeutet der etwas breite Rahmen).
Nun steht eine Entscheidung an. Ich bin mal gespannt auf die Meinung des Forums. Die Aufnahmen wurden aus freier Hand unter einigen Verrenkungen durch das geschlossene Gittertor der Örtlichkeit sequenziert. Kasernentor 1: ![]() -> Bild in der Galerie Kasernentor 2: ![]() -> Bild in der Galerie (CC BY-NC-ND 3.0 Arno Lenz 2012) Geändert von Leopleurodon (17.04.2012 um 23:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
I würd Nummer 1 nehmen
![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Hallo Arno,
ich finde hier auch vom Format her das 2. Bild spannender.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: D-10247 Berlin
Beiträge: 171
|
"oben mehr" - ja. Das ist das Problem. Im Ergebnis des Freihandschwenks durch das Torgitter ergab sich leider kein Freiraum mehr. Deshalb das Alternativpanorama.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.198
|
Ich würde keins der beiden nehmen - der verbogene Schatten der rechten Säule geht für mich überhaupt nicht. Kannst Du es nicht nochml mit einem echten UWW "am Stück" fotografieren? Oder gibt es Pano-Stitcher die man so einstellen kann dass das vermieden wird?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|