Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Dateien in Aperture 3 benennen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2012, 12:14   #1
yaku
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Wie Dateien in Aperture 3 benennen

Hallo,

nachdem ich so langsam auf Mac umsteige bin ich auch mit Aperture auf proben.
Wie stelle ich es nun am besten an, nach dem ich die Dateien in Aperture importiert habe, mit der Umbenennung an. Da ich sehr viele Pflanzen fotografiere möchte ich sie mit ihrem Sortennamen benennen ( z.B.: Sonnenblume_124). Wenn ich das nun in Aperture über das Menü Metadaten/Stapel ändern (und Haken bei "auch auf Originale anwenden" gesetzt) mache wird der Name der Original-Datei nicht, wie von mir gewollt, geändert.
Wie handhabt ihr das?

Gruß und danke vorab
yaku
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2012, 12:40   #2
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Ich glaube Du hast das Programmprinzip noch nicht so ganz verstanden: Die Originaldateinamen sind rein technische Referenz und bleiben unangetastet. Mit dem Filesystem hast Du nichts mehr zu schaffen (das selbe Prinzip wie iTunes, iPod, iPhone, iPad).

Warum willst Du denn eigentlich neue Dateinamen?

Wenn Du die Fotos inhaltlich einordnen willst, hast Du unzählige andere Möglichkeiten: den Titel ändern (was Du ja schon gemacht hast), Schlagwörter vergeben, Alben anlegen. Ein Foto kann auch gleichzeitig in mehreren Alben sein.

Wenn Du die Dateien mit einem neuen Dateinamen weitergeben willst, kannst Du diesen unter "Exportieren" festlegen, indem Du beispielsweise festlegst, dass bei allen exportierten Bildern der Dateiname aus dem Titel und einer laufenden Nummer.

Hoffe das hilft Dir weiter!

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 12:51   #3
yaku

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Zitat:
Zitat von zippo Beitrag anzeigen
Warum willst Du denn eigentlich neue Dateinamen?

Viele Grüße von Zippo!
Hallo Zippo,

wenn die Dateinamen unangetastet bleiben habe ich etwas bedenken
wenn Aperture oder der Mac mal den Geist aufgeben.
Dann hätte ich nur noch die Dateien mit den Originalnamen und wüßte dann
nicht mehr wie die betreffende Pflanze heißt.
Und das wäre für mich der Supergau.
Beim Importieren geht das auch nicht weil ich vielleicht
50 verschiedene Pflanzen hätte.

Gruß
Gerd
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 12:55   #4
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Noch mal zur Klarstellung:
Was Du in Aperture als "Dateiname" siehst, ist in Wirklichkeit der Titel (bei Apple "Name der Arbeitskopie" genannt). Da die Fotos nach dem Import allesamt noch keinen eigenen Titel haben, nimmt das Programm dafür den Dateinamen und setzt ihn als vorläufigen Titel ein, bis Dir was besseres eingefallen ist. Den Originaldateinamen kannst Du jederzeit sehen im Reiter "Metadaten" unter "Datei-Informationen".

Und falls Du's noch nicht gesehen hast: Du kannst im Öffnen-Dialog von allen Programmen unter "Medien" -> "Fotos" Deine Aperture-Mediathek einblenden und dort nach Schlüsselwörtern oder Titel, Untertitel etc suchen. Du brauchst wirklich keine Dateinamen ... :-)

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 13:03   #5
yaku

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Vielleicht ist es vorerst besser für mich die Dateien mit einen externen Programm
umzubenennen und danach in Aperture zu importieren.
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2012, 13:18   #6
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Zitat:
wenn die Dateinamen unangetastet bleiben habe ich etwas bedenken
wenn Aperture oder der Mac mal den Geist aufgeben.
Dann hätte ich nur noch die Dateien mit den Originalnamen und wüßte dann
nicht mehr wie die betreffende Pflanze heißt.
Dafür machst Du ein Backup auf 2 externe Platten, die Du ein mal pro Woche wechselst. Eine Festplatte hängt am Rechner während die andere außerhalb des Hauses lagert (Eltern, Nachbar, Bankschließfach). Einbrecher nehmen nämlich gerne unverschämterweise den Rechner UND die Backupplatte mit ...

Mit "TimeMachine" hast Du ein super komfortables fast konfigurationsloses Backup-Programm an Bord.

Außerdem hat Aperture noch eine eigene Backupfunktion. Ich würde aber TimeMachine empfehlen. Denn, wenn der Rechner defekt oder geklaut ist, willst Du ja auch alle anderen Daten wieder herstellen.

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 13:34   #7
yaku

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Ich bin eher ein vorsichtiger Zeitgenosse und habe eine externe Festplatte am Mac und TM macht auch immer schön brav ein Backup.

Aber was mache ich wenn ich einmal vom Aperture auf ein anderes Programm wechseln
möchte?
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 13:52   #8
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Zitat:
Aber was mache ich wenn ich einmal vom Aperture auf ein anderes Programm wechseln
möchte?
Menü oben "Metadaten" -> "IPTC-Metadaten in Original schreiben..."

ITPC-Daten können von allen anderen professionellen Programmen (z.B. "Lightroom") gelesen werden. Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass Apple "Name der Arbeitskopie" nicht dem IPTC-"Title" entspricht. Das heißt, Du musst die wichtigen Infos in Beschreibung und/oder Schlüsselwort unterbringen.

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 22:57   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von yaku Beitrag anzeigen
Da ich sehr viele Pflanzen fotografiere möchte ich sie mit ihrem Sortennamen benennen ( z.B.: Sonnenblume_124). Wenn ich das nun in Aperture über das Menü Metadaten/Stapel ändern (und Haken bei "auch auf Originale anwenden" gesetzt) mache wird der Name der Original-Datei nicht, wie von mir gewollt, geändert.
Wie handhabt ihr das?
Keine Ahnung wieso, aber bei mir funktioniert das problemlos. Auch wenn ich bereits beim Import die Einstellungen für die Umbenennung wähle, werden die Originaldateien tadellos umbenannt (wenn das Häkchen gesetzt ist). Ebenso nachher im Stapel.

Übrigens werde ich nicht zu Lightroom wechseln. Sowohl die Oberfläche als auch die Bildverwaltung finde ich in Aperture sehr viel besser.

Geändert von Giovanni (16.04.2012 um 23:10 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Dateien in Aperture 3 benennen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.