![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 7
|
LR4 Objektivdaten (Lens Tag) verschwinden
Hallo Zusammen!
Ich teste gerade die LR4 Version. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Objektivdaten die ich mit dem exiftool in die XMP-Datei (Zum Beispiel: aux:Lens="Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF") schreiben lasse von LR4 mit aux:Lens="----" überschrieben werden. Wechsle ich nach LR3 kann ich sie mit in "Metadaten in Datei speichern" wieder in die XMP-Datei eintragen. Wechsle ich nach LR4 wird es wieder überschrieben. Tritt das Problem bei Euch auch auf oder verstehe ich hier etwas nicht? Vielen Dank für Eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hallo,
also ich kann keine Änderung meiner Objektivdaten von LR3 zu LR4 feststellen. Ich hab allerdings einen anderen Befehl zum Schreiben der "Lens"-Daten verwendet und Exiftools tatsächlich in die RAWs schreiben lassen. Zusätzlich hab ich bewusst geschaut, dass ich in LR3 nochmal alle .xmp neu schreiben liess, bevor ich umgestiegen bin. Somit war alles auf dem gleichen Datenstand. Es kann sonst Kombinationen von verschiedenen Datenständen geben... und man kann sich dann weder anzeigen lassen was wo drin steht, noch was man denn zum Schluss haben will. Im Zweifelsfall wird dann beim Neu einlesen von Metadaten das "nackige" RAW genommen ohne alle Daten. Importiert/bzw. konvertiert hab ich dann in LR4 den LR3-Katalog (und damit dann auch die Bilder) und nicht die Bilder ohne Katalog. Servus Wilma |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 7
|
Hallo Wilma,
vielen Dank für Deine Hinweise. Ich habe den bestehenden LR4 Katalog gelöscht und einen Neuen erstellt. Im LR3 habe ich dann alle "Metadaten in Dateien gespeichert" und danach habe ich die Import Funktion von LR4 genutzt. Der Import war erfolgreich und die Daten sind jetzt im Katalog. Woran es gelegen hat weiß ich nicht. So richtig erklären kann ich mir es nicht erklären. Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 7
|
Leider ein Rückschlag
Hallo Zusammen!
Nach dem erfolgreichen Import des Kataloges kommt es nun wieder zu dem gleichen Problem, dass anstelle des Objektivnamens "----" steht. Selbst bereits importierte Fotos werden so überschrieben, wenn ich auf "Metadaten aus Dateien lesen" klicke. Ich gehe wie folgt vor:
Entweder stelle ich mich umständlich an oder es handelt sich um ein Bug in LR4. Fest steht, dass mein Vorgehen in LR3 funktioniert hat. Könnt Ihr das Problem nachvollziehen? Vielen Dank Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 7
|
"Fehler" gefunden
Hallo!
Ich habe den "Fehler" gefunden. LR4 liest nicht mehr den Tag "Lens" aus, sondern "Lensmodel". Wie Wilma auch schon andeutete, holt es sich die Information aus der ARW Datei. Bisher in LR3 schien es noch zusätzlich aus der XMP Datei zu lesen. Hier ein Auszug aus meinem aktuellen Script Code:
exiftool.exe -m -r -if "$LensID eq 'Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF'" "-lensID>lens" "-lensID>lensmodel" -lensmanufacturer="Tamron" -overwrite_original %%a exiftool.exe -m -r -if "$LensID eq 'Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD IF Macro or Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF'" -lens="Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF" -lensmodel="Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF" -lensmanufacturer="Tamron" -overwrite_original %%a |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Das geliche habe ich auch!
Wie kann ich das im L4 Einstellen, dass ich wieder die korrekten Objekive angezeigt bekomme? Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|