![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
![]()
Hallo, habe seit heute eine A65 mit Kitobjektiv 18-55mm zum Testen zu Hause. Was mir beim Fotografieren im Auto bzw. Auto+ Modus in der wohnung bei Kunstlicht aufgefallen ist ist, dass die Fotos, welche ich mit Blitz gemacht habe, fast alle übebelichtet sind. Sowohl mit ADI Blitz als auch mit TTL Blitz.
Kann mir jemand von euch sagen ob das bei A65 häufiger vorkommt oder mache ich vielleicht irgendwas falsch z.B. an den Einstellungen ? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Was für ein Blitz?
Hochgeladene Bilder würde die Diagnose deutlich erleichtern. So kannst ja alles sein, zu 90% liegt der Fehler aber hinter der Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Der interne Blitz. Was kann man denn im Automatimodus verkehrt machen ? Ich kann im Automatikmodus im Menü nur zwischen TTL-Blitz oder ADI-Blitz wählen alles andere macht die Kamera im Automatikmodus doch selbst, oder ?
Geändert von stefan61070 (06.03.2012 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zuerst mal schauen, ob sie überbelichtet sind. Das siehst du im Histogramm. Wenns rechts clipping hast, ist es.
Du kannst z.B. das Hauptmotiv weiter hinten haben, dann ist alles davor überbelichtet. Tiefenstaffelung gibt die üblichen Bilder vorne weiß, hinten schwarz. Du kannst ein Hauptmotiv haben, dass deutlich dunkler ist, dann wir der Rest meist zu hell. Hängt halt vom REst ab. Du kannst eine Blitzkorrektur versehentlich drinnen haben. So ist das stochern im Nebel. Ohne Ursache bringt das nichts. Sonst kannst ja den Blitz getrennt korrigieren. Zumindest bei den meisten Kameras. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei der A850 und D7D kannst auch auf grünem P korrigieren. keine Ahnung wie das bei deiner kamera ist. Aber wie schon gesagt, Bild mit Exif rausstellen, sonst haben wir ein Ratespiel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ein Bildbeispiel bringt mehr als weitere Diskussion auf Basis von Spekulation.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
Hallo Stefan,
dieses Phänomen der Überbelichtung bei Blitzaufnahmen habe ich mit meiner A77 auch, es gibt zudem sehr viele Userberichte dazu über dieses Verhalten. Auch Gary Friedman (http://www.friedmanarchives.com) berichtet hierüber ausführlich in seinem e-Book zur A77. Man kann nur hoffen, dass in einem der nächsten Firmwareupgrades das Problem gefixt wird. Bis dahin habe ich grundsätzlich eine Blitzbelichtungskorrektur von - 1 ELV eingestellt. Grüße, Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
![]()
Hallo Stefan!
Seit 3 Tage habe ich die A65. Testbilder mit dem eingebauten Blitz sind bei mir nach meinem Empfinden genau richtig belichtet. Einstellung Aufhellblitz, Einstellrad Auto+ Firmware 1.04. Ich benutze das SAL16-105. Natürlich spielt der Blitzabstand eine Rolle. Ab ca. 1m Entfernung sind die Bilder perfekt belichtet. Wenn ich näher ran gehe, dann sind diese auch überbelichtet. Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|