![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Frgae zum 5600er Blitz
Grüß Gott alle miteinander.
Ich benutze seit 3 Monaten den 5600er Blitz von Minolta und bin von seiner Leistung und seinen Anwendungsmöglichkeiten begeistert. Allerdings ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich bei einer Brennweite über 100mm fotografiere, sind, falls das Motiv einen Anteil an weissen Flächen hat, die Aufnahmen überbelichtet. Dabei steht der Blitz auf ADI-Messung und Aufhellblitz. Fotografiere ich das gleiche Motiv mit der Einstellung auf TTL-Vorblitz, und nicht auf ADI-Messung, ist das Bild richtig belichtet. Hat da jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Ich glaube nämlich in dem Fall an keinen Defekt der Messelektronik.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Die ADI-Messung ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei! Der Blitz stellt stur nur auf die Entfernung Kamera - Objekt ein, statt das Licht zu messen. Dadurch kann ein Objekt völlig falsch belichtet sein. Die Lichtmessung mit Vorblitz-TTL berücksichtigt dagegen nicht die Objekt-Entfernung, sondern die tatsächlich gemessene und vom Motiv reflektierte Lichtmenge. Aus dieser negativen Erfahrung heraus verwende ich daher nie die ADI-Messung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Danke für die schnelle Antwort, Winsoft.
Demnach spricht ja nichts dagegen, wenn ich die Messmethode dauerhaft auf TTL-Vorblitz stelle.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
|
Hallo !
Zitat:
Deswegen wundert(e) es mich, warum Sie in den von Ihnen empfohlenen Grundeinstellungen als Blitzmessart seinerzeit "ADI" angegeben haben. Vielleicht einfach nur übersehen ? Ein Fall für "Edit" ? ![]() Liebe Grüße Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo MarkusMZ,
vielen Dank für den Hinweis. Ist korrigiert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Was Winsoft schreibt stimmt mal wieder. Bei Verwendung der TTL-Messung hat man kaum Fehlbelichtungen. Ich verwende auch meistens die Aufhellblitzfunktion.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Mit dem 54er von Metz verhält es sich ähnlich. Auch hier verwende ich die TTL Messung. Trotzdem denke ich das die Kamera auch bei ADI mißt, sonst müßten mämlich alle Aufnahmen mit Blitz gegen die Decke Müll sein. Dem ist aber nicht so.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Bei indirektem Blitzen wird automatisch auf TTL umgeschaltet.
Das ist dokumentiert. Ich vermute, daß sogar der Mecablitz die Information über die Reflektorstellung an die Kamera überträgt.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
abgemeldet
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
|
Hallo Fritz;
Das ist korrekt, auch Metzblitze lassen die Kamera bei gedrehtem Reflektor auf TTL umschalten. @Winsoft und andere Grundeinsteller: ADI ist auf jeden Fall gut wenn das Motiv erheblich dichter am Objektiv (und damit dem Blitzgerät) ist als der Hintergrund. Ersatzweise könnte man versuchen die Spotmessung mit TTL zu aktivieren. Viele Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
@Olav,
ADI funktioniert nur dann, wenn der Blitz auf der Kamera sitzt. Das ist jedoch bei mir so gut wie nie der Fall, da ich auschließlich mit "entfesselten" Blitzen arbeite. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|