Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlung für Geli
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2012, 01:32   #1
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha 580 Empfehlung für Geli

Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch einen Geli empfehlen welcher auf mein
Minolta 28-135mm passt. Ich habe bei verschiedene Anbieter schon nachgesehen aber bei der riesen Auswahl bin ich auch nicht weiter gekommen. Was ich in Erfahrung bringen konnte war das es ein Gummi Geli sein sollte (muss?). Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße aus Rheinhessen
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2012, 18:54   #2
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Wenn du nicht eine veränderbare Streulichtblende nehmen willst, ist die kürzeste BW, also 28mm, das Maß der Dinge, um Vignettierungen zu vermeiden. Du musst also nach einer Weitwinkel-Streulichtblende mit 72mm Durchmesser suchen.
Sowas z.B.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:02   #3
christkind7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha 580

Vielen Dank, dass ist doch schon einmal ein Tipp. Gibt es noch mehr zu beachten?
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:09   #4
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Nö, 28mm sollte jede WW-Blende hinkriegen ohne zu vignettieren.
Allerdings ist der Nutzen einer solchen Störlichtblende bei längeren BWn nicht allzu groß.
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:22   #5
christkind7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha 580

Danke, ich werde die von Dir vorgeschlagene mal bestellen und schauen wie es mit Ihr klappt.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2012, 19:33   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Moment, nicht kaufen!
Ich verstehe nicht, wie fiefbergen in Kenntnis ihrer nahezu nicht gegebenen Wirksamkeit eine unflexible Geli für dieses Objektiv empfehlen kann.
Zumal Jürgen Gummi-Gelis bereits nahegelegt wurden.

Also:
Das 28-135 ist ohnehin offen eher kontrastarm und reagiert entsprechend des Alters der Konstruktion auch empfindlich auf Gegenlicht. Ergo sollte man das möglichst abschirmen und dazu eignet sich kaum etwas besser als eben eine flexible (Gummi-)Geli, die entsprechend der Brennweite ausgezogen wird, soweit nötig.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 20:48   #7
XxxStone01
 
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Neu-Anspach
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von fiefbergen Beitrag anzeigen
...die kürzeste BW, also 28mm, das Maß der Dinge, um Vignettierungen zu vermeiden. Du musst also nach einer Weitwinkel-Streulichtblende mit 72mm Durchmesser suchen.
Wie Bisten jetzt auf 72mm gekommen???
Ich suche für mein Minolta 35-70 f4 auch noch eine größere wie die Orginale.
Die hat aber nix zum Schrauben.
Für mein neues Minolta 50 1.7 gibts da auch eine??
XxxStone01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 20:56   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von XxxStone01 Beitrag anzeigen
Wie Bisten jetzt auf 72mm gekommen???
Ich suche für mein Minolta 35-70 f4 auch noch eine größere wie die Orginale.
Die hat aber nix zum Schrauben.
Für mein neues Minolta 50 1.7 gibts da auch eine??
Das 50/1.7 hat doch eine eingebaut...
Ansonsten sucht man Universal-Gelis halt nach dem Filterdurchmesser aus.
(und danach, ob das Objektiv beim Fokussieren oder Zoomen das Filtergewinde mitdreht)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 22:03   #9
Karantania
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Alpha 850

Hallo, ich habe auch eine dreistufige Gummiblende, welche ich jedoch nie verwende, sonst habe ich noch die hier:

http://www.ebay.de/itm/Gegenlichtble...item1e64341f86


Ich habe weniger dafür bezahlt, das Ding hat aber die gleiche Bezeichnung
"A-WT HOOD 72mm"

Da gibt es auch mit Vollformat bei 28mm keine Vignettierung.

LG
Robert
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 22:14   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
5 EUR no name Gummigeli von der Fotobörse,... und arbeitet seit Jahren perfekt.
Nächste Börse Objektiv mitnehmen und ausprobieren.


-> Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (01.03.2012 um 22:17 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlung für Geli


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.