SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Objektiv: Sigma 17-70 F2,8-4,0 / Tamron 17-50 F2,8 / Zeiss 16-80 F3,5-4,5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2012, 23:27   #1
Frush
 
 
Registriert seit: 19.01.2012
Beiträge: 2
Alpha SLT 55 Neues Objektiv: Sigma 17-70 F2,8-4,0 / Tamron 17-50 F2,8 / Zeiss 16-80 F3,5-4,5

Hallo Leute,

ich bin vor ca. 1. Jahr auf die a55 umgestiegen mit:
18-55 Kit (verwende ich mit Fisheye-Adapter)
Tamron 18-200 f3,5-6,3

...jetzt wird's Zeit für ein neues Objektiv

Mir gefällt schon sehr gut das Sony DT 35 mm f1.8 SAM (ca. 230,-), da ich auch bei schwierigeren Lichtverhältnissen Aufnahmen machen möchte (auch filmen) - aber bitte gebt mir den Rat - wird das sinnlos, wenn ich mir eines der folgenden zulege?

Ich habe mir vorerst folgende rausgesucht:

Sigma 17-70 f2,8-4,0 (Amazon-Preis 369,-)
Tamron 17-50 f2,8 (Amazon 288,-) - da ich schon länger immer wieder gutes darüber lese; mir wäre aber eine Brennweite bis 70/80 mm lieber
oder - wenn sich der Mehrpreis wirklich lohnen sollte:
Sony Zeiss DT 16-80 f3,5-4,5 ZA (eBay gebraucht ca. 600,-)

es ist nicht so, dass ich die allerbesten Ergebnisse brauche, aber ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist mir sehr wichtig.

Habt ihr Erfahrungen damit/ könnt ihr mir eines empfehlen?
Frush ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2012, 23:36   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also das 35 f/1.8 macht neben einem 16-80 durchaus Sinn! Damit lässt sich schon recht gut freistellen und man hat einfach den Look von Festbrennweiten bei weit offener Blende. Das 16-80 wird hier im Forum um die 500 Euro rum gehandelt. Dann und wann tauchen auch welche auf. Vielleicht tauchst Du mal ein bisschen tiefer ins Bieteforum ein, weil die Tage wurden min. 2 angeboten. Das 16-80 ist an Crop ein klasse Allrounder! Kann alles, aber nix richtig

Preis/Leistung das Tamron.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 23:54   #3
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Habe das 16-80mm 3,5-4,5 und das 35mm 1,8. Die Kombination ist unschlagbar
Preisleistung ist bei der Festbrennweite allerdings besser! Das Zeiss sieht aber auch echt gut aus und nun ja... es kostet 2-3mal soviel... aber dafür 16-80mm. Eigentlich kannst du nicht viel falsch machen!
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 00:25   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Habe das 16-80mm 3,5-4,5 und das Minolta 50mm 1,4. Die Kombination ist unschlagbar.

Preisleistung ist beim Zoom allerdings besser , denn es bietet ja mindestens 5 Brennweiten, und aus mittlerweile über einem Jahr Erfahrung an der A55 und Auswertung meiner Fotos mit ExposurePlot kann ich sagen dass ich mit dem Zeiss ca. 80% meiner Fotos mache, mit dem 50/1.4 weniger als 1%! (Rest mit 4 weiteren Objektiven)

Das 50/1.4 ist aber ideal als Portrait-Objektiv für unterwegs - es ist leicht und klein aber wenn man mal ein Portrait mit dem typischen Festbrennweiten-Look mit unscharfem Hintergrund und schon leicht in der Unschärfe verlaufenden Gesichtsrand machen will hat man trotzdem was geeignetes dabei ohne einen Klotz wie das 85/1,4 mit rumschleppen zu müssen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 00:45   #5
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Preis-Leistungssieger ist das Tamron. Da beißt die Maus keinen Faden ab und das haben die gefühlten 350.000 vorangegangenen Erörterungen dieses Themas hier auch ergeben.
Ob zum Tamron das zusätzliche 35/1.8 für dich zusätzliche Vorteile bringt, hängt von deinen Fotografiergewohnheiten ab. Ohne Frage ist der Look eines Fotos mit FB 35/2.0 ein anderer als der des Tamrons bei 35/3.5.
Ich besitze das Tamron und liebäugele auch immer wieder mit dem 35/1.8. Vermutlich würde ich etwa 1 bis 2 Prozent meiner Fotos damit machen. Lohnt sich das? Oder ist es eher ein "must have"-Gedanke? Ich weiß es wirklich nicht ...
Ob sich das 35/1.8 beim Filmen für dich lohnt, hängt von deinen Filmgewohnheiten ab. Mit Automatik und AF filmt die A55 bei Blende 3.5. Willst du eine kleinere Blendenzahl, musst du manuell fokussieren und auch sonst (aber da kenne ich mich kaum aus) einige weitere Einstellungen vornehmen, um tatsächlich mit Blende 1.8 oder 2.0 zu filmen. Mein Ding ist das nicht ... aber das heißt ja nichts. Jeder ist anders.

Geändert von minfox (20.01.2012 um 00:49 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2012, 20:18   #6
Frush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2012
Beiträge: 2
Alpha SLT 55

fett, danke für die Antworten!

Wie sieht's mit dem Sigma 17-70 aus? Das wäre einfach zwischen den beiden anderen (beginnt mit f2.8 und bis 70mm...)
Frush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 12:54   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
Zitat:
Zitat von Frush Beitrag anzeigen
(...)
es ist nicht so, dass ich die allerbesten Ergebnisse brauche, aber ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist mir sehr wichtig.
Zeiss hin, Sigma her. Der oben zitierte Satz spricht mir sehr dafür, dass das Sigma für dich genau das Richtige ist.
Schau dir mal die Bewertungen in der Objektivdatenbank an. Die sind durch die Bank sehr gut. Und der Preis ist erheblich moderater als der des Zeiss 16-80.

Ich habe das Zeiss, und bin sehr zufrieden damit. Ich kann es Dir auch empfehlen. Wenn der Preis ein Argument ist, und du mit guter statt sehr guter Abbildungsleistung leben kannst, nimm das Sigma.

Die üblichen potentiellen Sigma-Risiken wie Getriebefraß solltest Du natürlich bei der Überlegung einbeziehen, wenn es das 17-70 mit AF-Getriebe sein soll (wenn es das überhaupt noch gibt?).

Bevor jemand fragt: Nein, ich habe das Sigma nicht verglichen. In der Objektivdatenbank gibt es aber genügend Aussagen. Die können nicht alle daneben liegen...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 13:27   #8
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Frush Beitrag anzeigen

Habt ihr Erfahrungen damit/ könnt ihr mir eines empfehlen?
Hallo Frush,

ich habe mit folgenden Objektiven Erfahrungen:

Minolta AF:
50 1,7
50 1,4
100 2,8
70 210 f3,5 4,5
70 210 f4

Sony:
18 55
16 80Z

Tamron:
28 200 3,5 5,6
17 50 f2,8

meine Kamera ist der Zeit a580.

Diese Objektive habe ich behalten:
50 1,7 > reicht für mich aus
100 2,8 > wegen Makro
70 210 > f3,5 4,5 > leichter und schneller als f4
16 80Z > fast immer dran

leider habe ich keine Erfahrung mit dem Sony 35 f1,8, ich wünsche mir in Zukunft eine kurzere Festbrennweite wie das 35er.

Gruß
otii

Geändert von otiium (21.01.2012 um 15:26 Uhr)
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 17:24   #9
HamPorts
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
Bin vom Tamron 17-50 f2.8 auf das Sony 16-80 f3.5-4.5 gewechselt & bereue es keineswegs.

War mit dem Tamron zwar nie unzufrieden - das Sony beeindruckt mich jedoch einfach mehr. Subjektiv durch bessere Farben, eine geniale Schärfe bei Offenblende (Dafür lichtschwach bzw. lichtschwächer) und halt der tolle Brennweitenbereich...

Ich habs' gebraucht gekauft für 490€ - den Neupreis bzw. jeden Preis über 600€ sehe ich aber als deutlich überzogen an...

Beim Tamron ist das Preis/Leistungsverhältnis hingegen echt Top - gerade bei den derzeitigen Gebrauchtpreisen...
HamPorts ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Objektiv: Sigma 17-70 F2,8-4,0 / Tamron 17-50 F2,8 / Zeiss 16-80 F3,5-4,5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.