SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pferdekopf mit Flammnebel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2012, 17:58   #1
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Pferdekopf mit Flammnebel

Hallo,

mit diesem , leider nur mässigen Bild, möchte ich den Pferdekopfnebel vorstellen.
Oben sieht man den Flammen Nebel.
Der Pferdekopf wird von einem Dunkelnebel gebildet, hat auch den Namen Barnad 33. Zu sehen ist Der Dunkelnebel nur weil dahinter sich ein heller Emmissionsnebel befindet (IC434).
Das große Halo um den Stern Alnitak stört mich enorm.


-> Bild in der Galerie



Belichtet wurde je 300 Sekunden, 22 Aufnahmen wurden gestackt.

Brennweite betrug 700 mm bei f/6,5

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2012, 18:20   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ganz, ganz starke Aufnahme!

Ist die mit dem neuen APO gemacht?

Das Halo stört mich nicht so besonders. Gabs Tau? Ist vielleicht die Frontlinse leicht angelaufen?


Eine ganz kleine Kritik hätte ich aber trotzdem: mich stören ein wenig ein paar andere Halos!

-> Bild in der Galerie

Vielleicht etwas weniger EBV - aber es ist Meckern auf hohem Niveau!

Gratulation zu dieser Super-Aufnahme!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 18:23   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Tolle Aufnahme. Das Halo stört mich dabei überhaupt nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 18:44   #4
WoBa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Danke, dass das Bild gefällt. Es ist nicht die Finalversion.

Toni: Tau gab es keinen, nur musste ich wegen Schnee zu einem anderen Beobachtungsplatz. Das war zu nahe an einer Straße. Kann sein, daß durch Autoscheinwerfer der Kontrast gemildert ist oder durch das Klarglasfilter. Schlimmstenfalls müßte ich das Objektiv justieren, was ich nicht hoffe.
Die schwarzen Halos kommen von falscher Schärfungstechnik. Daran muß ich noch arbeiten.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 18:52   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Das Halo um Alnitak kommt sicher vom Stern selber!

Die Ursachen dafür könnten auch Reflexionen am Tubus sein. Oder auch an nicht geschwärzten Linsenkanten. Denen ist aber nur sehr schwer Herr zu werden...

Nachdem es aber kaum Objekte gibt, die so nahe zu einem hellen Stern stehen, wird dich das Problem nicht oft betreffen.

Und es gibt viele Aufnahmen von wesentlich größeren und teureren Geräten, die den selben Effekt zeigen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2012, 18:53   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Und eine Dejustierung bringt dir keine solche Halos. Keine Sorge, das Gerät ist sicher in Ordnung...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 20:52   #7
Earl Sinclair
 
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Oederan, Sachsen
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von WoBa Beitrag anzeigen
Hallo,

mit diesem , leider nur mässigen Bild, ...
Dieses mäßige Bild, betrachte ich als Ahnungsloser in der Astrofotografie, aber als doch gelungen. Wie einige andere auch.

Kannst Du evtl. noch ein Bild von der Kamera und den Anbauteilen einstellen mit dem Du das Bild gemacht hast? Wäre interessant.

Danke
__________________
Gruß aus Oederan
Earl Sinclair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 01:24   #8
WoBa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
...kann ich machen.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pferdekopf mit Flammnebel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.