![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
|
A65 oder A35 ?
Hallo Leute,
ich überlege statt meiner Alpha 300 eine neue zu kaufen, und kann mich nicht entscheiden zwischen die Alpha 35 und 65. Was würde sich lohnen um für die A65 satte 400 € mehr aus zu geben ? Wer kann mir auf die Sprunge helfen ? Haribo55 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich würde mir zum Beispiel den Thread Kauf Alpha 35, 55, 65, 77 oder Alternative? durchlesen und mir anschließend meine Gedanken machen, sofern es dann noch notwendig ist.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Es gibt keine bessere Beratung als das Wissen "Was habe ich und was möchte ich"! Und das kann dir keiner von uns sagen, wir können dir nur Tips geben und die gehen bei 95% aller Empfehlungen zu gunsten des teureren Produkts aus
![]() Also wenn Du weißt was Du brauchst schau auf der Sony HP oder einer sonstigen HP nach wo Du die Kameras direkt verlgeichen kannst und bilde dir dann dein Urteil. Für den letzten Zweifel kannst Du dann gerne das Forum nutzen! Die A35 ist nunmal eine Einstiger SLT wogegen die A65 schon fast das spitzen Modell ist. Viel spaß bei deiner Entscheidung und allzeit das richtige Licht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
|
A35 vs A65
Hallo nochmal:
was ist wichtig für mich: - Fotografieren bei wenig Licht (und hoffentlich wenig Rausch). - Gewicht (viel in Gebrauch als Reisekamera), meist bestückt mit Tamron 3.5-6.3/18-250 (oder gelegentlich Sigma 2.8-4.5/17-70) - GPS ist zwar nett, aber brauche ich nicht. - stabil und stossfest - 16 MP sind mir genug. 24 MP sind schön, aber ich habe auch noch meine Alpha 850 - Ich brauche keine schnelle Serienbilder - mache wenig Sportaufnahmen Eine brauchbare Gegenüberstellung fand ich hier: http://www.digitalkamera.de/Kamera/S.../Alpha_35.aspx Hat jemand Erfahrung über das Rauschverhalten bei höheren ISO Zahlen bei beiden Kameras ? Ich tendiere jetzt mehr zu der Alpha 35. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Mit "stoßfest" wirst Du bei Sony generell schlechte Karten haben. Der interne Stabi ist da doch recht empfindlich und kann sich schonmal aushängen, danach funktioniert der nicht mehr und das Bild ist leicht zum Sucher versetzt.
Das heißt jetzt nicht das man die Kamera wie ein rohes Ei behandeln muß aber groß wo gegen stoßen sollte man sie nicht. Ich weiß nicht ob die A65 "Multiframe-Iso" hat, die A35 hat es auch keinen Fall. Das nutze ich ganz gern bei meiner a580 wenn ich kein Stativ dabei habe und dennoch kurze Belichtungszeiten brauche. Da kann man ohne bedenken ISO6400 oder gar 12800 nutzen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.836
|
@ DerKruemel
"Ich weiß nicht ob die A65 "Multiframe-Iso" hat, die A35 hat es auch keinen Fall"
Die A33 und die A55 haben es und ich sehe keinen Grund, warum es die A35 nicht haben sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Zitat:
Das ist etwa der Vergleich zwischen Kleinwagen und oberem Mittelklassefahrzeug. Ich bin von A33 ,die ich der A35 schon vorziehen würde ,zur der A65 gewechselt. Das war der Aufstieg von der Landesliga zur Bundesliga,ich ziehe sogar die A65 einer A850 vor(hatte ich selbst). ![]() ![]()
__________________
Gruß Lothar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
|
Nun ja, es kommt darauf an welche Ziele man hat. Da ich selber auf der Suche bin und mit keiner ein Bild gemacht habe sind die Kriterien teilweise andere als die eines semiprofesionellen Anwenders. Mir wurde empfohlen statt der A55 die A580 zu nehmen. Vorgestern bin ich im Mediamarkt gewesen. Beide Modelle waren vorrätig. Die A580 hat viel mehr Direktwahltasten Die Mechanik des Klappmonitor ist unter Umständen besser. Aber. Das Ding ist riesig. Konnte den Griff kaum umfassen. Boddy plus Objektiv ergeben eine Tiefe das die Kamera nicht mehr in die Lenkertasche des Fahrrades gepasst hätte. Der Sucher ist so klein das man eigentlich keine Bildkomposition machen kann. Die A55 ist dagegen handlich.
Kaum größer wie eine Bridge Kamera. Die A65 hat den festen Spiegel wie die A55 . Unverständlicherweise ist sie aber viel größer. Ich mein ja nur. Die Hersteller sollten mal überlegen ob es notwendig ist mit einem Panzer in den Urlaub zu fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Naja, die verschiedenen größen der Bodys liegen zum einen daran, dass der Anwender unterschiedlich große Hände hat und zum anderen auch im Handling mit großen / schweren Objektiven.
Ich mag trotz meiner kleinen Hände die a580.. die a55 wäre mir persönlich viel zu klein ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
|
Da war es für mich recht leicht - von den Abmessungen her war die A65 etwa gleich wie meine damalige A300. Besser konnte es für mich nicht laufen.
Die A55 fand ich auch recht klein (kleiner Finger rutscht unter den Griff.)
__________________
http://iit06.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|