![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: D-58332 Schwelm
Beiträge: 48
|
Filter an der A2
Hallo,
mir fiel ein, daß ich noch diverse Filter von meiner Spiegelreflex habe. Hab jetzt mal Nebel A und B sowie Polfilter (linear), alle von Hama, probiert, das scheint problemlos zu funktionieren. Da die Teile alle 55mm sind verwende ich den Adapter 55mm auf 49mm von Heliopan. Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Re: Filter an der A2
Zitat:
Hast Du keine Vignettierungen? Auch nicht im Weitwinkelbereich? Wo gibt es diesen Adapter, und welche Bezeichnung hat er?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: D-58332 Schwelm
Beiträge: 48
|
hallo,
also zumindest auf dem Display kann man keine, oder wenn nur unwesentliche Abschattungen in den Ecken erkennen. Werde aber in den nächsten Tagen mal Probebilder machen und die Ergebnisse berichten. Der Adapter, hier im Forum mehrfach gelobt, ist angeblich aus Messing (ist aber schwarz, zumindest ist er aus Metall) und hat die Nr. 91000192, kann für 15,71 inkl. Versand als Brief bei Heliopan direkt auf Rechnung bestellt werden. Bei Foto Mayr ist die Bestell-Nr. 2800192, er kostet 11,80 plus 3,- Versand. Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Sven.
Danke für die Antwort. Ich warte aber auf Dein Posting, ob im fertigen Bild Vignettierungen sind, oder nicht. Am Display kann man das nur relativ schlecht sehen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Ist doch das Ding, welches man auch für die Achromaten benötigt. Ich hab es von Hama. Ist doch einfach nur eine "Gewindevergrößerung" von 49 auf 55 mm. Im Grunde nix wildes. Gibt es doch in jedem "besseren" Fotoladen.
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Echt frei von Vignettierungen sind nach meinen Tests nur Filter mit einem Gewinde ab 62 mm
![]() Slimline ist hilfreich, gerade bezüglich des Adapters. 55mm können eher die Grenze sein. Schaut mal auf den Monitor/Ausdruck. An den Ecken müssten noch kleine Verdunkelungen sein. Anders die Original-Minolta-49-Filter: Das sind etwa 55er Filter mit einem 49er Gewinde. Keine Vignettierungen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Hallo,
ging mir auch so, ich war bei Heliopan, wir haben den 49 mm Slim aufgeschraubt, aufm Bildschirm schien Alles ok, nen eingepackten mitgenommen, daheim aufm PC angesehen -> Vignetierung, bin dann wie empfohlen auf 62 mm umgestiegen, 55 hatten wir bei Heliopan vor Ort aber auch ausprobiert -> Vignetierungen. Das selbe gilt für den ohnehin miesen Hoya Super Slim Polfilter. Normale Heliopan Slim Filter, wie der Protection, vignetieren dagegen nicht, dadurch dass Sie keinen drehbaren Teil haben, wies beim Polfilter der Fall ist, sind sie flacher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Hat jemand Erfahrungswerte mit der Vignettierung mit 49mm-Filtern? Ab welcher Brennweite gibt es keine Vignettierung mehr, sprich: Sind die Dinger wenigstens bei 35mm aufwärts noch zu gebrauchen? Dann kann man wenigstens die Streulichtblende weiterhin verwenden... 28mm sind mir relativ schnuppe, ich könnte mit einer Vignettierung zwischen 28..35mm noch leben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Also der Heliopan vignetiert nur am WW-Ende, ich kann Dir aber keine Daten sagen, ist zu lang her.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Zitat:
![]() Einen Polfilter kann man auch nicht mich mit GeLi verwenden, selbst wenn er 49mm hat. Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|