![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo Leute
wieder mal so eine Anfänger. Ich hoffe ich bin hier richtig in der plattform. Habe eine Sony Alpha 35 mit einem 18-55 Objektiv. mein Problem ist das die Bilder wenn ich keine sachen knipsen will immer unscharf sind. Und die einezelnen Fotos von der datenmenge viel zu groß. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Möchte Garnelen im Aquarium knipsen. MfG Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Zitat:
![]() Ernsthaft: meinst du "kleine" Sachen? Ev. noch durch die Glasscheibe von einem Aquarium? Hier gibt es sicher Spezialisten dafür, aber fürs erste würde ich meinen, du solltest schauen, dass die Kamera auf einem Stativ steht und dass du senkrecht durch die Scheibe fotografierst. P.S.: Willkommen. ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo
ja richtig meinte natürlich kleine Sachen und durchs Glas auch. Stativ habe ich keins lege ein paar Bücher unter die Kamera. MfG Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Setz mal das Objektiv direkt an der Scheibe auf.
Evtl. Bringt das ja schon was... Ist aber eher gegen Reflexionen. Oder das Aquarium von oben stärker beleuchten? Wenn du sich schnell bewegende Fische fotografierst und es relativ dunkel im Aquarium ist, dann nutzt dir vermutlich auch ein Stativ nicht viel. Oder ein lichtempfindlicheres Objektiv testen...
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Dennis,
und erstmal willkommen im Forum! Hast Du die Probleme auch, wenn Du Dinge ohne Scheibe dazwischen fotografierst? Ich würde mal damit anfangen, um zu schauen, ob sich so die Fehlerquelle eingrenzen lässt. Und was heisst "von der Datenmenge" zu groß? Wie groß sind die Files? Fotografierst Du Raw oder Jpeg? Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo
ohne scheibe muss ich mal versuchen. werde Berichten. Denke das liegt aber an irgenwelche einstellungen wofon ich garkein plan habe was sinvoll ist. Fotos sind in jpeg und um die 5mb groß. MfG Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Und noch was. Wie weit bist Du von den "kleinen Sachen" weg?
Und welcher Bereich ist auf der Entfernungsskala am Objektiv aufgedruckt? Wird dieser Bereich vielleicht ganz einfach unterschritten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Weitere Möglichkeiten wären noch, verwackelt (zu lange Belichtungszeit), Bewegungsunschärfe (Bewegung der Garnelen) oder Naheinstellgreneze unterschritten.
Vielleicht stellst Du auch mal Beispielbilder mit Exifdaten ein. Dann lässt sich das Problem besser eingrenzen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Mit (drauflos) "knipsen" wird das nichts.
Für solche Aufnahmen sollte man etwas mehr von Fotografie verstehen und seine Kamera halbwegs "beherrschen". Aber nicht mit den Automatik-Programmen, sondern mit dem manuellen Modus, bitte. Man kann Dir nur dringend empfehlen einen Fotografierkurs zu besuchen, der Dir die Grundlagen beibringt. Hast Du denn Deine Fähigkeiten schon mal an kleinen, sich bewegenden Tieren (Raupen, Käfer, Schmetterlinge, etc) ausprobiert? Die Fokussierung dafür dann auf Mitten-Spot einstellen und genau dann auslösen wenn die Kamera ersichtlich auf das Objekt in der Mitte fokussiert hat. Bitte beachte dabei, dass die Kamera mit diesem Objektiv (Zomm 18-55) nicht näher als 25 cm, Entfernung zum Objekt scharf stellen kann und der scharfe Bereich dann nur wenige Zentimeter (nach vorne und hinten) beträgt. Das oben genannte ist schon schwierig genug. Wenn du das aus dem FF kannst, mach mit dem Aquarium weiter. Aber ohne Stativ, einen Fernauslöser und evtl. auch noch einem Polarisations- Filter und genug(!) Licht kann das nur unscharfe Bilder ergeben. Lass Dich ggf. von einem versierteren "Knipser" direkt vor Ort anleiten damit Du zu einem Erfolgserlebnis kommst und nicht anfängst an der Qualität der Kamera oder deinen Knips"künsten" zu zweifeln. Evtl. findet sich ja jmd. aus dem Forum in deiner Nähe. Mehr Einträge im Profil könnten nützlich sein. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Hallo,
solange du kein anderes Objektiv und auch keine Vorsatzlinse hast, musst du weit genug weggehen und dann anschließend vom Bild einen Ausschnitt machen (croppen). Das wichtigste dürfte genügend Licht sein, aber nicht von vorne (also auch nicht mit dem Kamerablitz), sonst hast du nur unschöne Reflektionen. Vielleicht kannst du mit einer starken Lampe von oben hineinleuchten, oder durch eine Seitenscheibe (oder beide)? Gegen Reflexe vielleicht auch noch ein schwarzes Tuch über die Kamera und bis zur Scheibe... Und warum denn nicht mit Auflegen der Kamera und 2s Selbstauslöser - fürs erste tut es das sicherlich auch. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|